Preis:
380.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
386.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Klaus Schymiczek
Pontdriesch 19
52062 Aachen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
EA. - einzige Ausgabe. Anonym erschienen, aber am Schluß er Einleitung auf Seite X mit der Angabe: "v. Th**." Das Werk soll auch unter dem Titel (Reihentitel / Untertitel ?) "Kreuz- und Querzüge wider den bösen Feind" erschienen sein.. XII, 276 S. 8°.
Bemerkung:
Exemplar mit stärkeren Mängeln: Einband berieben, beschabt, etwas fleckig und etwas bestoßen; Deckel und Rücken mit großen, oberflächlichen Bezugspapierfehlstellen; hinterer Deckel mit kleiner Tintenkritzelei (Rechenbeispiel) von alter Hand; Vordervorsatz herausgetrennt; Titel mit kleinerem Loch (kein Textverlust); zu Beginn 5 Seiten mit alten Tintenkritzeleien, die die Lesbarkeit aber nicht beeinträchtigen; teils etwas stockfleckig und leicht fingerfleckig; manchmal im weissen Rand leicht braun- oder tintenfleckig; häufiger mit schwachem Wasserfleck am Kopf (teils leicht in den Text hineingehend); teils kleine Knickspuren in den Ecken. Der anonyme Verfasser ist wohl kein deutscher Jakobiner, aber ein Anhänger der Aufklärung, (desillusionierter) Friedensfreund, nicht gerade ein Freund der Fürstenherrschaft, sondern ein Befürworter der Freiheit im demokratischen Sinne - besonders kritisch beurteilt er den britischen Premierminister William Pitt den Jüngeren. Bei den europäischen Koalitionskriegen steht auf recht eindeutig auf der französischen Seite - S. 270f.: "So viele Freude auch das brave, edeldenkende englische Volk über den Muth der Franzosen, mit welchen sie ihre Sclavenketten zersprengt hatten, und über die neue französische Constitution, welchr der ihrigen so nahe kam, auf die deutlichste Weise bezeigte; eben so viel Schrecken und Furcht erfüllte dagegen die Herzen der Höflinge, der Großen dieses Reiches und anderer Egoisten, welche sich in England, so wie in allen monarchischen Staaten, wider die Freiheit und Wohlfahrt ihres Volkes, unter dem Schutze der Krone, verschworen hatten. (...) Schon seit der Befreiung von Amerika dürsten sie nach Gelegenheit, sich an den Franzosen, wegen des Beistandes, den sie den Amerikanern geleistet hatten, auf die schrecklichste Art zu rächen". Sehr selten - über KVK kann ich nur 4 Exemplare nachweisen (Stadtbibliothek Trier, UB Augsburg, UB Erfurt/FB Gotha und in der LBMV Schwerin). VD18 - 12887870 / nicht bei Holzmann-Bohatta..