Beschreibung:

1 Bl. (Frontispiz), viiii [sic], 463 Seiten, goldgeprägter Halbpergamentband, zwei goldgeprägte Lederrückenschildchen, Buntpapierdeckel, Kopfgoldschnitt, 17,5 x 9,5 cm.

Bemerkung:

Band 5 der Kritischen Thomas von Kempen Ausgabe; hg. und mit einem Kommentaranhang von Michael Joseph Pohl. - (= Thomae Hemerken a Kempis Opera Omnia, Volumen quintum). - In lateinischer Sprache. - Provenienz 1.: Ernst Günther (Exlibris auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt verso; Namenszug auf dem vakaten Folgeblatt; nicht identifiziert). Das Exlibris zeigt zwei Engel neben einem Kreuz; davor ein Christus-Medaillon. - Provenienz 2.: Reiner-Friedemann Edel (moderner Exlibris-Stempel auf dem Titelblatt). - Frisches Exemplar auf gutem Papier.