Beschreibung:

Troknung der verschiedenen Arten Obstes ... für Landleute, Oekonomen und Liebhaber der Obstgärtnerei. 2 Teile. (2) Ein Geschenk an die Weinländer von Wichtigkeit bestehend in der Anweisung, wie man in Weinbergen Korn oder Roggen bauen könne.. XXIV, 486 S., 4 Bl./ XVI, 311 S./ 80 S. Mit 2 gefatl Kupferstich-Tafeln. (18 x 11 cm).

Bemerkung:

** Sammelband mit 2 seltenen Werken von J. L. Christ. Zu (1) Umfangreichste Auflage. Da der erste Teil, zunächst 1789 herausgebracht, auf große Resonanz traf und schnell vergriffen war, veröffentlichte Christ den Teil erneut - zusammen mit dem zweiten Teil. Der Neuauflage des ersten Teils fügte Christ einen "Sorten- und Preiskatalog der Kronberger Obstbäume" hinzu. Die Kupferstiche zeigen u.a. einen Dörrofen. - VD18 11109149. Dochnahl 289. Zu (2): Ein Geschenk an die Weinländer von Wichtigkeit bestehend in der Anweisung, wie man in Weinbergen Korn oder Roggen bauen könne, ohne Nachteil des Weinstocks, sondern vielmehr zu seinem Nuzzen; und ein kleines Geschenk an alle Hausväter, oder Bekanntmachung eines Hauspflasters von ausserordentlicher ... Heilkraft; Nebst einem Anhang, welcher unter andern einige Zusäzze und landwirtschaftliche Bemerkungen enthält zu dem güldenen A. B. C. für die Bauren etc. an statt der Vermerung und Verbesserung einer zweiten Auflage. Frankfurt am Main, Hermann 1791. - VD18 11109122. Dochnahl 29. - Johann Ludwig Christ (1739 Öhringen - 1813 Kronberg im Taunus) war Pfarrer, Naturforscher, Ökonom, Bienenzüchter, Pomologe. - Bode, Johann Ludwig Christ, S. 162ff. (mit Abb.) u. 390/ S. 166 u. 368f. * Vorsatz mit feiner Schrift zeitgenössisch beschrieben. Sauberes Exemplar in einem guten Einband.