Beschreibung:

8 Bl., 452 Seiten, 1 Bl. Mit Titelvignette u. 1 gefalt. Tabelle. (18 x 11 cm).

Bemerkung:

** Erste Ausgabe. Das Buch behandelt alle "Zweige der Landwirtschaft": Gebäude eines Bauerngutes, Wiesen, Feldbau, Getreideernte, Sauerkraut, Flachs, Hanf, Hopfen, Hausgarten, Bienen, Weiher, Dreschen, Pferde, Ochsen, Kühe, Kälber, Schafe, Ziegen, Schweine, Federvieh, Hunde u.a. Der Anhang handelt von "theils nützlichen, theils nothwendigen Sachen, die der gemeine Mann wissen kann, und soll". Von Religion, Wetter, Geld, Gesundheit, Heilmittel, Haushaltung ... bis zu Bauernregeln. - Wolfgang Bermiller (1743 - 1814), Pfarrer und Schullehrer, verlor als ein von Kurfürst Karl Theodor verfolgter Illuminat 1785 seine Stellung als Schulinspektor zu Amberg. Unter der neuen Regierung trat Bermiller, ein langjähriger Freund und Berater von Montgelas, 1799 in den Geistlichen Rat ein. (Protokoll des Bayerischen Staatsrats vom 6. Oktober 1802). * Etwas braunfleckig. Einband bestoßen. Ordentliches Exemplar.