Beschreibung:

137 (1) S., 1 Bl. 19 cm. Grünes OLn. mit schwarzem Rückentitel u. Farbkopfschnitt (ohne den SU).

Bemerkung:

[Historia universal de la infamia, 1954 (dt.)]. Erste deutsche Ausgabe. - Der argentinische Schriftsteller u. Mit eigenhändiger SIGNATUR des erblindeten Verfassers. - Direktor der Nationalbibliothek Jorge Francisco Isidoro Luis Borges Acevedo (1899-1986), Mitbegründer des Magischen Realismus, bezeichnete seine »Übungen in erzählender Prosa« als das »unverantwortliche Spiel eines Zaghaften«, der sich »einen Zeitvertreib daraus macht, die Geschichten anderer zurechtzustutzen und zu verdrehen«. Seine »Weltchronik der Ruchlosigkeit« (1935) verdichtet die Biografien berühmter Desperados (eines Gangsters aus New York, einer chinesischen Piratin, eines religiösen Hochstaplers im alten Persien, des Revolverhelden Billy the Kid...) zu exemplarischen Episoden. Es folgen "Mann von Esquina Rosada" u. abschließend "Etcétera" (mit 3 neuen Stücken). - Gutes, sauberes Exemplar.