Beschreibung:

Sammlung wohl eingerichteter Briefe für alle gewöhnlichen Fälle mit einer nützlichen Anweisung zum Briefschreiben, einem Anhange von der teutschen Sprachlehre, einem orthographischen Lexikon, auch deutsch- lateinisch- und französischem Titularbuche, nebst den Anfangsgründen der Rechenkunst. Sechste Auflage.. 8°., XXXII, 493 SS., 1 Bl., mit 1 gestochenen Karte und etlichen Seiten mit Schriftmustern. Pappband d. Zt. Seltenere sechste Auflage des ab 1780 mehrfach gedruckten Werkes mit vielen Musterbriefen zu verschiedenen Anlässen des sozialen und geschäftlichen Lebens. Zu Beginn eine gestochene Landkarte von Deutschland. Zu Beginn Briefe in verschiedener Typographie mit auch verschiedenen Arten von Kursv, wie bei einem Schreibmeisterbuch. - ANGEBUNDEN: 2. Baur, Gilbert. Katechismus oder Regeln der Höflichkeit in kurzen Fragen und Antworten: sammt schriftlichen Aufsätzen von Briefen, Titeln, Obligationen, Quittungen und Konto für die Schüler und Jugend auf dem Lande. Augsburg, Rieger, 1807. Benimmbuch insbesondere für die korrekte Anrede von Personen verschiedenen Standes bzw. verschiedener Ämter und Würden. Erschien ab 1790 mehrfach, die vorliegende Ausgabe offenbar gar nicht im KVK. Der Verfasser war Prämonstratenser-Chorherr und Kapitular des unmittelbaren freyen Reichsstiftes Marchtall an der Donau. - Frontispiz mit zwei kleinen Löchlein durch Tintenfrass (eines hinterlegt), wenig gebräunt, kaum fleckig, Einband an den Kanten stärker beschabt, sonst solide, gut - beide Werke in den jeweiligen Ausgaben sehr selten (nur 1 Nachweis bzw. kein Nachweis in deutschen Bibliotheken).