Beschreibung:

550 S., Ill. + Beilage Namensregister (30 S.) Originalpappband.

Bemerkung:

Ex library Exemplar. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Zeitungsausschnitten zum Thema. Mit Namensregister al Beilage. Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - VORWORT -- DER WANDERVOGEL - BILD UND DEUTUNG -- I HERMANN HOFFMANN-FÖLKERSAMB -- Ober Hermann Hoffmann - Gasthofsuche in Böhmen - Aus der Frühzeit des Wandervogels - Mit Spirituskocher und Regenschirm - Erinnerungen an Hermann Hoffmann -- II KARL FISCHER UND SEINE BACHANTEN -- Zur Geschichte - Des Sonntags morgens um sieben Uhr - Ich werde Wandervogel - Aus Franken und der Oberpfalz - Aus dem Westerwald, eine Studentenfahrt - Veits Wiesen - Wolf Meyen und Hans Breuer - Biographisches über Wolfgang Meyen - Karl Fischer vereinsamt - Ober Karl Fischer - Zwei Wandervogelführer auf Fahrt in China - Die Geburt des Wandervogels in Steglitz - Aus alten Wandervogeltagen - Zum Bilde Karl Fischers - Karl Fischer als Mitherausgeber der Zeitschrift "Der Neue Bund" 1921/1922 - Ein Landstörzer erzählt, Erinnerungen an Karl Fischer aus späterer Zeit - Zug der Wandervögel beim Tode Karl Fischers -- III DIE ERSTE SPALTUNG - DER STEGLITZER WV E.V. -- Zur Geschichte - Amtliche Bekanntmachung - Eine weitere Erklärung Karl Fischers - Bekanntmachung des Steglitzer Wandervogels e. V. - Lob der Landstraße - Nach grüner Färb' mein Herz verlangt - Ober Siegfried Copalle - Bergandacht - Unser Wandern - Form und Gehalt des Steglitzer e. V. - Ober Richard Weber - Zum Lebensbild von Frank Fischer -- IV DER ALT-WANDERVOGEL -- Zur Geschichte - Der Treuschwur auf dem Kapellenberg - Welches soll unsere Verfassung sein? - Die große Sommerfahrt 1905 - Und der Wanderer zieht von dannen - "War Gelegenheit zu einer gewandelten Art des Seins" - Jul - Hans Breuer im Alt-Wandervogel - Die Fahrt nach Landsberg - Der AWV in Berlin - Dämmeriger Strom - Ober Hermann Friese - Jansens Abschied von seinem Kreis IV - Der Kundenkonvent auf der Madenburg - Ortsgruppe Charlottenburg - Zum ersten Male - Märchen - Wie ich die Hannoveraner kennenlernte - Disziplin und Autorität - Ober Ernst Buske -- V DER BUND DEUTSCHER WANDERER -- "Wanderer" und "Freischar" - Erinnerungen an die Gründung und das Wirken des BDW - Aus dem Leben des BDW - Die Frauen im BDW -- VI HANS BREUER UND DIE HEIDELBERGER PACHANTEY -- DER WANDERVOGEL DEUTSCHER BUND -- Zur Geschichte - Am Klingenteich - Die Pachantey - Fünfzig Jahre Zupfgeigenhansl - Sumus de vagantium ordine laudando - Aus dem Leben der Ortsgruppe Heidelberg - Winterfahrt der Heidelberger Bachanten - Vorwort im Zupfgeigenhansl - Das Teegespräch - Feldpostbriefe - Begegnung in Heidelberg - Wer Hans Breuerwar - Inzmühlen - Der Bundestag in Arolsen -- VII DER JUNG-WANDERVOGEL -- Zur Geschichte - Die Gestaltwerdung des Jugendbundes Lose - Freunde und Führer - Blätter eines Fahrenden - Einsamer Piad - Vom rechten Wandervogel - Wandervogelbewegung, Schule und Lebensreform - Vom Wer den eines Liedes - Dem Gedanken an Kurt von Burkersroda - Wir und Jungdeulsdiland - Das heilige Feuer - Rede auf dem Hanstein - Willie Jansen - Paul Baehren in Wiesbaden - Als wir Knaben waren -- DER ÖSTERREICHISCHE WANDERVOGEL -- Beridit von Karl Ursin und Karl Thums - Zehn deutsche Studenten -- DER SCHWEIZERISCHE WANDERVOGEL -- Der Wandervogel in der Schweiz - Die erste Landsgemeinde in Bremgarten - Bei den Bauern in der Provence - Landsgemeinde auf Altenklingen im Thurgau - Am ersten Ferientag - Das Wanderglück - Wyneken, Blüher, Joel - Zum Führertag - Nordlandfahrt -- MÄDCHEN - WANDERN -- Zur Geschichte - Aus der Frühzeit der Heidelberger Mädchengruppe - Erste Mädchen-Wandervogelfahrten - Volkstänze - Gemeinsamkeit -- DER WANDERVOGEL E. V. ALS EINIGUNGSBUND -- Zur Geschichte - Deutsche Vergangenheit - ln der Herberge - Zeltnacht - Im Konfirmandensaal - Bei den Erlanger Wandervögeln - Was 'ich am Münster in Basel erlebte - Wandervögel - Sedanfeier 1911 - Begegnung mit dem Stern - Allerlei Herbergen - Lenzwind - Das Dreieck in Leipzig - Ober Rudolf Sievers - Über Walter Fischer - Über Edmund Neuendorff - Wandervogeltag zu Ostern 1914 in Frankfurt an der Oder - Laase - Die Ortsgruppe Eberswalde - Sie kommen - Im Mai 1917 -- HANS BLÜHER UND GUSTAV WYNEKEN -- Ober Hans Blüher - Verzeichnis der Bücher und Schriften Hans Blühers - Wynekens Begegnung mit dem Wandervogel - Wandervogel und Freie Schulgemeinde - Gustav Wyneken, Leben und Werke -- HOHER MEISSNER 1913 UND FREIDEUTSCHE JUGEND -- Zur Geschichte - Wie es zum Jugendtag auf dem Hohen Meißner kam - Jugendentwicklung oder Jugendkultur? - Sera - Die Akademische Vereinigung Marburg - Der Verlauf des Festes - Die Reden von Knud Ahlborn. Gustav Wyneken und Ferdinand Avenarius - Der Nachhall im IWV - Die Hanstein-Tagung - Der Sonnabend auf dem Hohen Meißner - Der Sonntag - Auf dem Heimweg - Streiflichter - Gruß an die Freideutschen -- DER WANDERVOGEL - LIED UND MUSIK/DICHTUNG/BILDENDE KUNST -- Die Macht der Lieder - Wandervogel und Jugendmusik - Jugendbewegung, Dichtung und bildende Kunst -- DER FELDWANDERVOGEL -- Zur Geschichte - Wir ziehen auf "Große Fahrt in den Orlog - An die toten Freunde - Die Siegesmeldung im Cafe - Feldpostbriefe - Johannes Illgen-Kunersdorf - Abschiedsbrief an die Gefährten - In der Champagne - Sonnenwendfeier in Löwen - Sonnenwende - Der Leutnant mit der Laute - Aut einen Toten - Rückblick nach dem ersten Weltkrieg - Über den Wandervogel -- AUSKLANG.