Beschreibung:

4°, 107 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback),

Bemerkung:

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): W. Lubenow: Die Nieder-Mörler Hoftore / R. Frey: Die Saline Wisselsheim in 1802 / Die Keltensaline / Grabungen im römischen Siedlungsplatz / Es begann in der Kinderverwahranstalt (Über die Geschichte des Kindergartens) / Vergrößerung des Friedhofs / Ortsplanung (Umbau der Nieder-Mörler Straße) / Siebenschläfer in den Streuobstwiesen / Zuchtanlage / Ernte - Von der Sichel zum Mähdrescher (Erstes Mähbinderfest) / Beifall für Sänger und Bläser (70 jahre Gesangsverein Frohsinn) / G.E. Möbs und O. Jung: Kriegsopfer aus früheren Kriegen / J. Hönack: Der Hexenprozeß von 1739 / 1200-Jahr-Feier / u.a.m.

Erhaltungszustand:

sehr gutes, sauberes Exemplar.