Preis:
16.50 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Orban und Streu GbR
Thomas Orban und Ines Streu
Eckenheimer Landstrasse 36
60318 Frankfurt am Main
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
> Versand als Standard Büchersendung (BüWa) / Unter 1 Kilo sowie unter 40,- Euro > Büchersendung
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
8°, 250, 163 und 155 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, illustr. original Hefte,
Bemerkung:
Auszugsweise aus den Inhaltsverzeichnissen: Heft 2003: Eckhard Meise: Das Wappen der Altstadt Hanau / Gerhard Aumüller: Die Hochzeit von Graf Philipp Ludwig I. von Hanau-Münzenberg mit Gräfin Magdalena von Waldeck im Februar 1576 / Eckhard Meise: Die Hanauer Judenfahne / Kurt Blaschek: Beiträge zur Hanauer Schulgeschichte Heft 2004: Eckhard Meise: Zwei Brunnenbauten in Hanau: Fischbrunnen (1605) und Gerechtigkeitsbrunnen (1611) / Eckhard Meise: Der Christkindlmarkt der Hanauer Neustadt im 17. Jahrhundert / Kurt Blaschek: Die Schulen der niederländischen und wallonischen Gemeinden (um 1600 - 1870) / Isabelle und Kurt Blaschek: Die Reform des städtischen Schulwesens unter Oberbürgermeister Bernhard Eberhard (1834 - 1848) / Peter Christian Reuel: Johann Friedrich Malchow - Modelleur, Ziseleur und Bildhauer des Eisenkunstgusses / Hans Katzer: Die Hanauer Stadtrechts- und Marktprivileg von 1303 im Licht der spätmittelalterlichen Urkundenlehre und -praxis Heft 2005: Jürgen Ackermann: Immediat oder exemt? Die verpfändete Reichsstadt Gelnhausen 1349 - 1803 / Uta Löwenstein: Die Grafschaft Hanau vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Anfall an Hessen
Erhaltungszustand:
Heft 2004 mit Markerunterstreichungen, sonst drei schöne, saubere Exemplare.