Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
139 Seiten; 20,5 cm. Originalhalbleinenband m. OUmschlag.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband mit kl. Läsuren; Seiten u. Einband nachgedunkelt. - EA. - Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld, Brandenburg; ? 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist. 1951 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. ... (wiki) // ... Seine Berliner Novelle des Jahres 1947 "Der Ptolemäer" ist von deutscher Seite aus der erste international zu wertende Beitrag, der in ganz selbständiger Form einen Zeit-Bezug über die Zeit erhebt und alle Gedanken hinsichtlich unserer verelendeten Existenz unheimlich belebt. Die anderen Stücke dieses erregenden Buches erweisen Benn als bewundernswerten Erhöher jener Linie des "Beylisme", die schon Goethe bewunderte und die uns heute notwendiger denn je erscheinen muß - selbst wenn aus dieser Lektüre mehr Spannung als Beglückung in uns entsteht. ... (Verlagstext) // INHALT : WEINHAUS WOLF ---- ROMAN DES PHÄNOTYP ---- Der Stundengott Gestützt auf Pascal ---- Ambivalenz ---- Statische Metaphysik ---- Die Verneinung ---- Blicke ---- Dialektik ---- Bedenken gegen Nietzsche ---- Völliger Gegensatz zu Schifferkreisen ---- Summarisches Überblicken ---- Geographische Details ---- Der Stadtpark ---- Die Geschichte ---- Libellen ---- Pilger, Bettler, Affenscharen Bordeaux ---- Blöcke ---- Zusammenfassung Studien zur Zeitgeschichte des Phänotyp ---- DER PTOLEMÄER ---- Lotosland ---- Der Glasbläser ---- Der Ptolemäer.