Beschreibung:

286 S. : graph. Darst. ; 21 cm. kartoniert.

Bemerkung:

sEHR GUTES Exemplar - Inhalt: Martin Dinges: Kulturgeschichte der Trennung -- Andre Karger: Psychoanalytische Gedanken zu Trennung -- Gerhard Amendt: Dem Leid der Männer die Anerkennung verweigern -- Matthias Franz: Elterliche Trennung und Scheidung - Folgen und Risiken für die Kinder -- Robert Schlack: Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Eineltern- und Stieffamilien unter besonderer Berücksichtigung von Jungen. Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) -- Frank Dammasch: Vaterlose Jungen zwischen Größenfantasien und Verfolgungsangst -- Rainer Böhm: Auswirkungen früher Trennungen -- Matthias Weber: Möglichkeiten und Grenzen der Beratung bei hochstrittigen Elternkonflikten -- Uwe Jopt: Trennungsleid im Spannungsfeld zwischen Partnerschaft und Elternschaft -- Hans-Christian Prestien: Paare vor Gericht: Juristische Möglichkeiten der Konfliktregulation -- Bertram von der Stein: Pathologischer Narzissmus, Gewalt und dissoziale Tendenzen bei männlichen Scheidungskindern - mögliche Langzeitfolgen bei abwesenden oder insuffizienten Vätern -- Heinz Hilgers: Prävention als Handlungsfeld der Politik. ISBN 9783525453773