Preis:
1400.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1403.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
24 x 17,5 cm. 4 ungezählte Seiten, IV, 117 Seiten, dunkelgrüner Orig.-Kalikoband mit goldgepr. Deckeltitel, Rahmenvergoldung u. umlauf. Goldschnitt. Die Blattgoldauflage der kleineren Buchstaben stellenweise abgelöst, ansonsten sehr gut erhalten. Verfasser war nach Angabe der ÖNB Friedrich UHL, der in der "Personen-Liste ..." auf Seite 116 erwähnte Regierungsrath Uhl. Der Schriftsteller und Journalist Friedrich Uhl (1825-1906) zählte in seiner Funktion als Chefredakteur der "Wiener Zeitung" zur 68-köpfigen Entourage des österreichischen Kaisers. Im Februar 1874 begab sich der österreichische Kaiser Franz Joseph I nach Russland, das ihm durch Hilfe und Unterstützung gegen während der ungarischen Revolution 1848/1849 zur Seite stand; wiewohl Franz Joseph dies im Krimkrieg 1853-1856 dem Zaren nicht dankte und Russland militärische Unterstützung folgenreich verweigerte. Auf seiner einmonatigen Reise besuchte er vorrangig den Adel, durch den er Einblick in die russische Hofkultur erhielt. Den Verlauf dieser wohl hauptsächlich diplomatisch motivierten Reiseunternehmung hat Friedrich Uhl detailreich zu Papier gebracht. Das Werk ist höchst selten, Der Hinweis 'Als Manuscript gedruckt' steht für einen Privatdruck ohne gewerbsmäßige Verbreitung, nur für einen beschränkten Personenkreis, zumeist in 100-200 Exemplaren.