Preis:
50.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
56.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Klaus Schymiczek
Pontdriesch 19
52062 Aachen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
2 Bll., 346 S. Gr.8°. Mit 1 Portrai-Tafel (Emil Pauls). Der Band bzw. Jahrgang erschien in 2 Teilbänden bzw. Doppelheften (Heft 1/2 und Heft 3/4), die hier beide eingebunden sind (durchpaginiert). Als Haupttitel, ist hier der Titel von "Heft 3 und 4" eingebunden (Titel zu Heft 1/2 nicht eingebunden).
Bemerkung:
Einband gering berieben und bestoßen; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Papier gering gebräunt. Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Mit Beiträgen von Max Wohlhagen: "Aachen im Dreissigjährigen Kriege" (S. 1-64), Hans Goldschmidt: "Die Heirat und Aussteuer der Herzogin Maria Leonore von Jülich-Kleve" (S. 119-158), Eduard Teichmann: "Linzenshäuschen. 5. Der Vorgänger und die äußere Entwicklung des Ausflugsortes" (S. 168-186), Josef Metternich: "Die Pfandherrlichkeit Müntz" (S. 187-212), Richard Pick: "Zur Erinnerung an Emil Pauls" (S. 213-231), Albert Huskens: "Der Aufenthalt des Landgrafen Ludwig I. von Hessen in Aachen und Burtscheid 1431" (S. 232-240 - Albert Huyskens' erste Veröffentlichung in der ZAGV)), August Schoop: Die Verwaltung Dürens nach den Stadtrechnungen von 1546-1600" (S. 241-266) u.a. - der 33. Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift.