Beschreibung:

Schmal 4°. Je 38 S. Nr. 4 46 S. mit Abbildungen. Illustr. OBr., 1

Bemerkung:

Beiträge von Bazon Brock (auch über Albert Ehrenstein), Friedrich Dürrenmatt, Peter Hamm, Raoul Hausmann, Ferdinand Kriwet, Franz Mon, Noigrandes-Gruppe, Georges Schlocker, Elisabeth Borchers, Günter Eich, Paul Wember, Andreas Okopenko, Eugène Ionesco, Carlfriedrich Claus, Claus Bremer, John Cage, André Thomkins (5 permanentszenen), Diter Rot, Max Bense, Jean Tinguely, Pol Bury, Daniel Spoerri, Yves Klein, Marcel Duchamp u.a. - Bilder von Bernard Schultze, Alberto Burri, K.O. Götz, Sam Francis, Piero Dorazio, Piero Manzoni, Otto Piene, Heinz Mack u.a. - Schönes Dokument der Übertragung französischer Avantgardebewegungen in den deutschen Raum. Darunter ein von Hanns von Winter (dem Redakteur von 'Wort in der Zeit' in Wien/Graz) und seiner Frau Myra übertragenen Teil eines Stückes von Georges Schehadé. Die beiden Herausgeber (1934-1983) und (1933-2017 Morschel) blieben zeitlebens auf hohem Niveau der Avantgarde verbunden. - Fischer/Dietzel 853; Sohm S. 66, Abbildung 93 (alle Hefte): Es druckte anfangs noch Passagen aus dem 'Ubu' ... dann fragte 'nota' nach der modernen Lyrik im deutschen Sprachraum, um der Konkreten Poesie den Weg zu ebnen. Zuletzt wurden ... Texte der 'Zero' Künstler veröffentlicht, begleitet von Beiträgen des in Darmstadt lebenden Emmett Williams und des Schweizers André Thomkins. Selten vollständig.