Beschreibung:

148 Seiten; sehr zahlr., farb. Illustr.; graph. Darst.; 28 cm; kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - Vorwort von Roland Hertwig. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Das vorliegende Heft soll in komprimierter Form die Museumsbahnen nach Bundesländern geordnet vorstellen. Die Geschichte der befahrenen Strecken wird meist kurz umrissen. Wichtig ist die tabellarische Auflistung der Triebfahrzeuge. Hinter Betriebs-nummer, Achsfolge, Hersteller, Baujahr und Fabriknummer folgt der letzte Vorbesitzer des Fahrzeugs. Sofern weitere Vorbesitzer vorhanden waren, werden diese - von der Auslieferung beginnend - angefügt. Der abwechslungsreiche Wagenpark mußte in diesem Heft aus Platzgründen weitgehend unberücksichtigt bleiben. Neben den Museumsbahnen nehmen sich auch Bahn-, Verkehrs-, Technik- und Bergbaumuseen der Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge an. Auch diese Museen werden berücksichtigt. Nicht behandelt werden (private) Sammlungen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, ebenso Denkmal- und Spielplatzloks. Dieses Heft soll nicht nur dazu dienen, einen Überblick über Museumsbahnen und Bahnmuseen zu geben sowie Eisenbahnhistorikern ein Nachschlagewerk zum Verbleib von Triebfahrzeugen in die Hand zu legen. Es soll auch die Arbeit der beschriebenen Vereinigungen würdigen. Wie gering wäre die Typenvielfalt der erhalten gebliebenen Eisenbahn-Fahrzeuge, gäbe es die Museumsbahnen nicht? Wieviele Strecken könnte man heute nicht mehr vom Zug aus erleben, gäbe es keine Museumsbahnzüge? ? (Vorwort) / INHALT : Schleswig-Holstein/Hamburg. ---- Freunde des Schienenverkehrs Flensburg (FSF). ---- Rendsburger Eisenbahnfreunde (REF). ---- Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn Hamburg (WM). ---- Verein Lübecker Verkehrsfreunde (VLV). ---- Freunde der Eisenbahn Hamburg (FdE). ---- Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn (GE). ---- Niedersachsen. ---- Museumspferdebahn Spiekeroog. ---- Museumseisenbahn "Küstenbahn Ostfriesland" (MKO). ---- Eisenbahnfreunde Hasetal Haselünne (EHH). ---- Grafschafter Modell-Eisenbahn Club (Graf MEC). ---- Kleinbahnfreunde Varel (KFV). ---- Eisenbahnfreunde der WZTE Zeven. ---- Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde (DHEF). ---- Deutscher Eisenbahn Verein (DEV). ---- Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum (DFKM). ---- Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde (BHEF). ---- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL). ---- Verkehrsverein Soltau. ---- Braunschweigische Landes-Museums-Eisenbahn (BLME). ---- Dampflok-Gemeinschaft 41 096. ---- Seesener Eisenbahnfreunde (SEF). ---- Oberharzer Bergbaumuseum. ---- Interessengemeinschaft Schienenbus Seelze (ISS). ---- Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft (DBG). ---- Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn Bad Salzdetfurth (AHE) Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW). ---- West-Berlin. ---- Museum für Verkehr und Technik Berlin (MVT). ---- Berliner Eisenbahnfreunde (BEF). ---- Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn (NME). ---- Britzer Museumsbahn Berlin. ---- Märkische Kleinbahnen (MKB). ---- Nordrhein-Westfalen. ---- Museums-Eisenbahn Minden (MEM). ---- Besucherbergwerk Kleinenbremen. ---- IG Historische Eisenbahn Paderborn. ---- Verkehrsbetriebe Extertal (VBE) und ---- Historischer Verein zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe (HVEEL). ---- Hammer Eisenbahnfreunde (HEF). ---- Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (DKBM). ---- Münsterländisches Feldbahnmuseum (MFM). ---- Emschertalmuseum. ---- Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG). ---- Eisenbahnfreunde Lengerich (EFL). ---- Fremdenverkehrsverb. Tecklenburger Land / Eisenbahn-Tradition (ET). ---- Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn (VEH). ---- Märkische Museums-Eisenbahn (MME). ---- Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg. ---- Köln-Bonner Eisenbahnfreunde (KBEF). ---- Freundeskreis Eisenbahn Köln (FEK). ---- Rheinisches Industriebahn Museum (RIM). ---- Feld- und Werkbahnmuseum Oekoven (FWM). ---- Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ). ---- Bergbaumuseum Wurmrevier (BMWR). ---- Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr (IHS). ---- Krefelder Verkehrs AG (KREVAG). ---- Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG). ---- Historischer Schienenverkehr Wesel (HSW). ---- Verein zur Erhaltung und Förderung des Schienenverkehrs (VEFS). ---- Saarland/Rheinland-Pfalz., ---- Eisenbahnfreunde Betzdorf. ---- Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft (BEG) und ---- IG Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS). ---- Dampflok-Museum Hermeskeil. ---- Museums-Eisenbahn-Club Losheim (MECL). ---- Feldbahnmuseum Gebr. Faust. ---- DGEG-Eisenbahnmuseum Neustadt/W., Kuckucksbähnel. ---- Hessen. ---- Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll. ---- AK Historischer Zug "Hessencourrier" (HC). ---- Eisenbahnfreunde Bebra/Fulda-Werra-Bahn. ---- Förderverein Besucherbergwerk Fortuna. ---- Eisenbahnfreunde Wetterau (EFW). ---- Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF). ---- Offenbacher Lokalbahn (OLB). ---- Dampfbahn Rhein-Main (DRM). ---- Nassauische Touristik Bahn (NTB). ---- Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein (EDK). ---- Baden-Württemberg. ---- Auto+Technik Museum Sinsheim. ---- Jagsttaibahn. ---- Dampfbahn Kochertal (DKB). ---- Freundeskreis Feldbahn. ---- Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen (GES). ---- Ulmer Eisenbahn-Freunde (UEF). ---- Freunde der Zahnradbahn Honau - Lichtenstein (ZHL). ---- Härtsfeld-Museumsbahn (HMB). ---- Achertäler Eisenbahnverein (AEV) und SWEG. ---- Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ). ---- Öchsle Schmalspurbahn. ---- Trossinger Eisenbahn (TE). ---- Eisenbahn-Kurier (EK). ---- Eisenbahnfreunde Breisgau (EFB). ---- Eurovapor-Kandertalbahn. ---- Wutachtalbahn. ---- Bayern.,.,,. ---- Unterfränkisches Verkehrsmuseum Gemünden. ---- Dampf bahnfreunde Kahlgrund. ---- Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS). ---- Deutsches Dampflokomotiv-Museum (DDM). ---- Localbahn Aischgrund. ---- Fränkische Museums-Eisenbahn (FME). ---- Verkehrsmuseum Nürnberg (VMN). ---- Verein zur Erhaltung historischen Eisenbahnmaterials Dollnstein ---- Bayerischer Localbahn-Verein (BLV). ---- Bayerisches Eisenbahnmuseum (BEM). ---- IG Deutsche Feld- und Waldbahnen (IG DFWB). ---- Feldbahn Fränking (FBF). ---- Deutsches Museum. ---- IG 41 018. ---- Chiemseebahn. ---- Hinter den Kulissen.