Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Ca. 160 S.; sehr zahlr. Illustr. (auch farbig); 28 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Exemplar. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - INHALT : SOS-NG 9121 verweht ------ 13. Januar 1963 ------ eisige Stürme toben über das Rothaargebirge, die Temperaturen sinken in der Nacht vom 12. zum 13. Januar auf minus 20 Grad Celsius. Hauptlokführer Bald muß mit einer V 100 Ng 9121 von Erndtebrück nach Laasphe fahren. ------ Elektrifizierung der BD Wuppertal ------ Rolf Hahmann hat die Elektrifizierungsarbeiten und den damals noch interessanten Bahnbetrieb dokumentiert. ------ Winterbetrieb im Münsterland ------ Personenzüge auf der GME ------ Erinnerungen an die Reihe 78 ------ Eisenbahn 1963 in Farbe ------ Einsätze der Baureihe 50 ------ 41 360 und ihre Schwesterloks ------ Deutschlandreise 1963 ------ Nahezu in der ganzen Bundesrepublik war Dieter Höltge vor 25 Jahren unterwegs, um interessante Eisenbahnen aufzuspüren. ------ Fehmarn vor der Vogelfluglinie ------ Gerd Wolff verbrachte die Ostertage auf der Insel Fehmarn und erlebte den Bahnbetrieb vor Eröffnung der Vogelfluglinie ------ NE-Bahnen zwischen Weser und Ems ------ Außerordentlich vielfältig war 1963 noch die Eisenbahnszene zwischen Weser und Ems. ------ Auf Lehrgang in Kassel ------ Einige sehr interessante Tage erlebte Helmut Griebl im nordhessischen Eisenbahn-Knotenpunkt. ------ Donnerbüchsen und "Heckenzüge" ------ Nach einer Unterbrechung im letzten Jahr hat Max Borning wieder sein Reisetagebuch geöffnet. ------ Einst und Jetzt 1963/1988 ------ Zahlen, Daten, Fakten ------ Die bewährte dokumentarische Zusammenstellung von Hans-Wolfgang Scharf.