Beschreibung:

(17) Seiten, Seiten 642-960, (110) Seiten, Tafeln 20-37, goldgeprägter Ppbd. der Zeit, farbiger Blattschnitt, 19,5 x 12 cm.

Bemerkung:

Mit einer gestochenen Titelvignette und den 18 gefalteten gestochenen Tafeln. - (= Von den Würmern, zweyter Band). - VD18 90948904. - Der Titel des Bandes ist irreführend, es geht keineswegs nur um Korallen und es geht gar nicht um Würmer. Im Text und auf den Kupfer dargestellt u.a. Korallen (33 Einzelabbildungen auf 7 Tafeln), Schwämme, Korallenmoose, Seegallerte, Polypen, Seefedern, Bandwürmer, Kugeltierchen und Infusionstierchen. - Der vollständige Titel lautet: "Des Ritters Carl von Linné Königlich Schwedischen Leibarztes [et]c. [et]c. vollständiges Natursystem nach der zwölften lateinischen Ausgabe mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget von Philipp Ludwig Statius Müller, Prof. der Naturgeschichte zu Erlang, Mitglied der Röm. Kaiserl. Akademie, wie auch der Berlinischen Gesellschaft der Naturforscher [et]c. Sechster Theil. Von den Corallen". - Provenienz 1.: CP (Monogrammstempel mit fünfbügeliger Krone auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). Ein dezentes Signaturschildchen auf grünem Papier am Fuß des Rückens und eine Signatur von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsastzblatt mutmaßlich zugehörig. - Provenienz 2.: W[...] L[...] (Paläontologe und Geologe; Namensstempel auf dem vorderen Spiegel; Namens-Rundstempel mit römischen und chinesischen Buchstaben auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt). - Berieben und bestoßen; ordentliches Exemplar auf gutem Papier.