Preis:
75.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
81.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Gestoch. Frontispiz, Titel, 2 Bl., 544 S., Frontispiz, 159 S., 2 S. (Verzeichnis d. Episteln u. Evangelien...). Mit 28 Stahlstich-Taf. u. 1 gefalt. Stahlstich-Kte. von Palästina. 22 cm. OLeder m. Ganzgoldschnitt.
Bemerkung:
[Biblia Germanica]. - Altes Testament mit den Apokryphen, Neues Testament mit Verzeichnis der Sonn- u. Festtäglichen Episteln u. Evangelien durch das Kirchenjahr. Die Tafeln, gestochen von Nordheim, C. Barth, F. Bahmann u.a., zeigen: Luther, den Arararat, die verstoßene Hagar, Theben, den Tod der Erstgeborenen, Ansicht des Libanon, den Berg Tabor, Zion, den Berg Carmel, Morijah, Thadmor in der Wüste, die Götzen-Tempel zu Phylae, Ruinen von Edom, Maria mit dem Jesuskind, Jerusalem, Johannes den Täufer als Kind, Jesus als Kinderfreund, Jerusalem beim Teich von Bethesda, das heilige Grab, Athen, Melire, Syrakus, Rom u. Sardis. - Zu den Kupferstechern Johann Georg Nordheim (1804-1853), Karl Barth (1787-1853) u. Ferdinand Bahmann (geb. um 1800) siehe Thieme Becker 25, S. 216 u. 2, S. 545 u. 362. - Hintergelenk leicht gelockert, Kanten mäßig beschabt, stellenw. gering stockfleckig.