Beschreibung:

2 Bll., 500 S. Gr.8°. Mit 9 (2 doppelblattgrossen) Tafeln und einigen Textabbildungen.

Bemerkung:

Einband gering berieben, bestoßen und beschabt; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Papier teils gering gebräunt; Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Mit dem bedeutenden Beitrag von Rudolf Arthur Peltzer: "Geschichte der Messingindustrie und der künstlerischen Arbeiten in Messing (Dinanderies) in Aachen und den Ländern zwischen Maas und Rhein von der Römerzeit bis zur Gegenwart" (S. 235-463). Weitere Beiträge von Eduard Teichmann: "Linzenshäuschen. (Folge) 4. Die Klause und Kapelle" (S. 1-61), Emil Pauls: "Zur Geschichte des Klosters und der Kirche zur hl. Anna in Aachen" (S. 62-74), Alfons Fritz: "Geschichte des Kaiser-Karls-Gymnasiums in Aachen. (Folge) II, 1. Das reichsstädtische Marien-Gymnasium oder Marianische Lehrhaus" (S. 75-154), Ernst von Oidtman: "Das Geschlecht Gymnich" (S. 155-234) u. a. - der 30 . Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift.