Beschreibung:

IV, 364 S. Gr.8°. Mit 1 mehrfach gefalteten Tafel (Grundriss der Aachener Münster-Kirche von Joseph Buchkremer) 1 phot. Portraittafel (Photogravüre) und 4 Textillustrationen.

Bemerkung:

Einband gering berieben und bestoßen; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Papier teils gering gebräunt; Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Beiträge von Eduard Teichmann: "Linzenshäuschen. 3. Die Förster von Linzenshäuschen" (S. 1-48), Justus Hashagen: "Der `Menschenfreund' des Freiherrn Friedrich von der Trenck. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung in Aachen" (S. 49-67), Joseph Buchkremer: "Das Grab Karls des Grossen" (S. 68-210), Alfons Fritz: "Die Auflösung des Aachener Jesuitenkollegs und ihre Folgen, im besonderen der Streit um das Jesuitenvermögen bis zum Jahre 1823" (S. 211-276), Franz Cramer: "Die Ortsnamen auf -weiler im Aachener Bezirk" (S. 277-316), Martin Scheins: "Hugo Loersch. Nachruf für den Vorsitzenden des Vereins" (S. 317-326) u. a. - der 29 . Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift.