Beschreibung:

69 Seiten, eingebundener vorderer OUmschlag, schlichter HLnbd. der Zeit, 23 x 16 cm.

Bemerkung:

2. Auflage. - Mit Abbildungen. - Im Druck "Gewidmet dem Reisenden, der mit forschendem Auge vor den Wundern der Natur steht" (Seite 3). - "Wenn es sich auch hier nicht um eine wissenschaftliche Arbeit für Fachgelehrte, sondern nur um eine Zusammenstellung interessanter Begebenheiten für den allgemein gebildeten Leserkreis handelt, so erforderte trotzdem, diese an Umfang so kleine Arbeit eingehendes Studium der sehr reichen Vesuvsliteratur und fügen wir zur Orientierung des Lesers ein Verzeichniss bei, der Werke und Schriftsteller, (an Zahl über 70) welche zu dieser Abhandlung benutzt worden sind" (Seite 11). - Schneer war Arzt in Neapel, Elisa von Stein-Nordheim (geb. 1848) war seine Gattin. - Provenienz: P. Preusse (Namenszug und Jahreszahl von alter Hand auf dem eingebundenen Originalumschlag; nicht identifiziert). - Einige wenige Seiten randfleckig, sonst und insgesamt gutes Exemplar.