Beschreibung:

134 S. kart.

Bemerkung:

Gutes Exemplar mit beriebenem und stark verschmutztem Einband. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber. - Inhaltsverzeichnis - - 0. Einleitung - - 1. Vorbemerkung zu Wahrheit und ästhetischer Wahrheit - - 1.1. Zum philosophiegeschichtlichen Kontext - - 1.2. Einleitendes zu Gadamer und Adorno - - 2. Zu Ästhetik und Hermeneutik bei Gadamer - - 2.1. Zum Aufbau von Wahrheit und Methode - - 2.2. Zu Phänomenologie und Ontologie der Kunst - - 2.2.1. Ästhetische Abstraktion und ästhetische Erfahrung - - 2.2.2. Zur Ontologie des Kunstwerks - - 2.3. Verstehen und Wirkungsgeschichte - - 2.4. Sprache, Welt und Hermeneutik - - 2.5. Wahrheit und ästhetische Wahrheit bei Gadamer - - 3. Zu Kunst und Philosophie bei Adorno - - 3.1. Zu Gesellschaft, Geschichte und Erkenntnis - - 3.1.1. Geschichtsphilosophische und gesellschaftskritische Voraussetzungen - - 3.1.2. Zu Erkenntniskritik und negativer Dialektik - - 3.2. Zur Ästhetischen Theorie I.: Lektüre - - 3.2.1. Zur Situation zeitgenössischer Kunst und Ästhetik - - 3.2.2. Geist und Schein - - 3.2.3. Rätselcharakter und Wahrheitsgehalt der Kunstwerke - - 3.2.4. Grundbegriffe der Kunsttheorie - - 3.3. Zur Ästhetischen Theorie II: Konstellation und Konstruktion - - 3.3.1. Konstellation und Konstruktion - - 3.3.2. Aporien des Denkens und der Kunst - - 3.4. Kunst, Ästhetik und Philosophie bei Adorno - - 4. Wahrheit und ästhetische Wahrheit bei Gadamer und Adorno - - 4.1. Gemeinsame Motive und Unterschiede - - 4.2. Heteronomie der Ästhetik? - - 5. Schlußbemerkung - 6. Literaturverzeichnis - - 6.1. Verzeichnis der Siglen - - 6.2. Literaturverzeichnis. ISBN 9783860736951