Beschreibung:

V, 456 S. Gr.8°. Mit 2 Tafeln zu Gut Kalofen, 2 nahezu ganzseitigen Textfaksimiles (Theaterzettel) und 2 Textabbildungen (Siegel).

Bemerkung:

Einband gering berieben und bestoßen; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Vorsätze leicht wellig; Papier leicht gebräunt. Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Beiträge von Eduard Teichmann: "Aachen in Philipp Mouskets Reimchronik. Die Zeit von 814 bis 1242. VI. Der Aachener Propst Otto von Ravenstein (1218 - 27. Oktober 1266 ?)" (S. 1-132), Hermann Friedrich Macco: "Schloss Kalkofen und seine Besitzer" (S. 133-164), Alfons Fritz: "Theater und Musik in Aachen seit dem Beginn der preussischen Herrschaft. Zweiter Teil" (S. 165-277), August Schoop: "Beiträge zur Schul- und Kirchengeschichte Dürens" (S. 278-326), Franz Cramer: "Die Namen Jülich und Gressenich" (S. 327-343), Emil Pauls: "Zur Geschichte der Vogtei Jülichs und der Obervogtei Brabants in Aachen" (S. 355-382) u. a. - der 26. Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift.