Beschreibung:

1 Blatt. 11x8cm

Bemerkung:

------- Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (* 2. Januar 1795 in Den Haag; gest. 12. Dezember 1860 ebenda) war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler der Romantik. Viele seiner Schüler, darunter sein Sohn Julius van de Sande Bakhuyzen, waren maßgeblich an der Gründung der Haager Schule beteiligt. Van de Sande Bakhuyzen lernte als erstes Zeichnen und Malen von Jan Willem Pieneman. Danach studierte er bei Simon Andreas Krausz an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten. Er war bereits in jungen Jahren sehr erfolgreich. Im Jahr 1821 erhielt er eine Ehrenmedaille der Königlichen Gesellschaft zur Förderung der Schönen Künste in einer Ausstellung in Brüssel, gefolgt im Jahre 1822 von einer Medaille für die Förderung der Schönen Künste in Antwerpen. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Amsterdam. Er wurde später zum Direktor der Haager Akademie gewählt.