Beschreibung:

396 Seiten : m.v. Abb. ; 21.5 cm x 15.5 cm, 860 g. Geb.

Bemerkung:

Neues Exemplar - Inhaltsverzeichnis: 1. Grauhans, Grautatze, Langschwanz: Wolf und seine Namen -- 2. Trauma "Wolfc. Ein übler Leumund und seine Hintergründe -- Wölfische Gegenwart: unglaubliche Anziehung und fundamentale Bedrohung -- Im Bann der Urnatur -- Wolf und Mensch, eine wirklich alte Beziehung -- Vom Alter Ego zum menschlichen Entwicklungshelfer -- Friedlos und vogelfrei: menschliche "Freiwölfe" in germanischen Wäldern -- Ausgeburten der Hölle dringen bis in die Dörfer und Städte vor -- "An den Galgen mit ihnen!" Wölfe vor Gericht -- Erbarmungslose Jagdmethoden und Ausrottungseifer -- Letzte Wölfe auf deutschem Boden -- Sie sind wieder da! -- Wolfsschutz und Wolfsmanagement -- 3. Lykaion, ein archaisches Wolfsheiligtum in Arkadien -- Seltsame Gastgeberallüren der Familie des Lykaon -- Auf der Suche nach einer Erklärung -- Vom wahren Opfer an den wölfischen Zeus -- Wehmütige Reminiszenzen -- 4. Die Lupercalien - ein wild ausgelassenes Wolfsfest aus der Frühzeit Roms -- Die Mär von Romulus und Remus, Roms geschickt konstruierte Gründungsfälschung -- Ablauf des Festes der Lupercalien in späterer Zeit -- 5. Wolfszeit oder: Fenrir, der mythische Wolf und Ragnarök, das Götterverhängnis -- Ragnarök und Apokalypse -- Wie Phönix aus der Asche erstrahlt eine neue Welt -- Ein letztes heroisches Aufbäumen der heidnisch germanischen Glaubenswelt -- Wolfszeiten -- 6. Es ist die Lust zum Morden, die ihn treibt. Graukittel in Verruf - früher wie heute -- 7. Isegrimmiges in unseren Köpfen. Faszination Wolf -- Archetyp Wolf -- Wolf als Krafttier -- Wolf als Symbol -- Wolf im Traum -- Wolf als Logo -- Wolf als Name -- Wolf bei Bekleidung und Schmuck, als Talisman und als Dekor -- Wölfisches als Heilmittel -- Wolf und Alchemie -- 8. Ungewöhnliche Gefährten. Wölfe als treue Helfer von Göttern, Königen, Bischöfen und Heiligen -- 9. Der heilige Franziskus, der Wolf von Gubbio und ein Nachspiel -- 10. Fragwürdiger Machtanspruch über Leben und Tod, Gewinn und Verlust. Unheimliche Wolfsherren, Wolfsbändiger und Wolfshirten -- 11. Er wechselt das Fell, aber nicht den Sinn. Wölfe in Fabeln -- 12. "Aber Großmutter, was hast du für ein entsetzlich großes Maul!" Das Märchen vom Rotkäppchen und dem (angeblich) bösen Wolf -- Spielte das Märchen in der Mark Brandenburg? -- Soll das Märchen Entsetzen schüren oder gar provozieren? -- Rotkäppchen und die Erfahrung wölfischer Wollust -- 13. Dämonische Metamorphosen. Mythische und krankhafte Wolfsverwandlungen von der Antike bis in die Gegenwart -- Montague Summers: Zwei tierische Verwandlungen aus der römischen Antike -- Wolfsritt und Wolfsverwandlung. Werwolf-Prozesse in der frühen Neuzeit -- Exkurs: Wurden bei Hexen- und Werwolfsprozessen Wahrheitsdrogen verwendet? -- Ansicht der Gelehrten zur Lykanthropie seit dem Mittelalter -- "Ich lass' dich von meinen Wölfen fressen!" Wolfsverwandlungen in Lappland -- Raoul Katerfeld: Wolfsmilch und die Folgen. Bericht einer Verwandlung -- Sie ahmen Wölfe und Hunde nach. Medizinische Erklärungsmuster bei Fällen von vermeintlicher Tierverwandlung -- 14. "Wahrwölfe" als Seelenführer und Kämpfer gegen lebensfeindliche Mächte -- Werwölfe sichern das Wachstum des Getreides -- Lykomiden, adelige Wolfspriester im Dienst der Getreidegöttin -- Ägyptische Wolfsgottheiten hüten die Bewegungen am Himmel und die Ressourcen im unterweltlichen Jenseits -- 15. "Unser ist die Nacht!" Werwölfe in Literatur und Film -- Pakt mit dem Gottseibeiuns -- Sex mit einem Geißfuß -- Ein Werwolf als Privatdetektiv -- Der Werwolf und die Jungfrau -- Auch das Böse dient dem Willen Gottes -- Großmutter, warum hast du so gelbe, nachtleuchtende Augen? -- "Ich habe die Liebe getötet." -- Seine Hand war mit einem schwarzen Haarwald überzogen -- 16. Sigmund Freuds "Wolfsmann". Ein Alptraum und seine Folgen -- Ein Wolfsalptraum -- Exhumierung des im Wolfstraum begrabenen Geheimnisses -- 17. "Hass ist unser Gebet, und Rache ist unser Feldgeschrei." Die Organisation Werwolf während der Zeit des Nationalsozialismus -- 18. "Ein Menschenjunges? Schau nur!". Phantastische Berichte über Wolfskinder - oder Schwindel? -- Die Wolfskinder von Midnapore -- Mowgli, von einer Wolfsfamilie adoptiert -- 19. Begegnungen mit Lupus: Schädling und Feind, Freund und willfähriger Partner -- Ein Rennen um Leben und Tod: Wolfsjagd am westsibirischen Kulundasee -- Im Winter umschwärmen sie die Dörfer: Alfred Brehm in Kirgisien -- Sie haben mir Schafe, Maulesel und Pferde zerrissen: Sven Hedin in Kirgisien -- Mit triefenden Augen, die vor Hunger und Blutdurst leuchteten: Sven Hedin im Karakorum Gebirge -- Ein Wölfchen als Menschenfresser -- Wolfslächeln, ein Lächeln mit dem ganzen Körper -- Sitz! Platz! Bei Fuß! Such! Wölfische Begleithunde -- Gut Freund mit einem Wolfsehepaar -- Als niederrangiges menschliches Mitglied in einem Wolfsrudel -- 20. Unverhofftes Treffen mit Wölfinnen in Spandau -- 21. Gesang über den Knochen oder: die Wolfsfrau -- 22. Joseph Beuys: Aktionskunst zusammen mit einem Coyoten -- 23. Thomas Höffgen: Der Werwolf als Schamane -- Dichtung und Wahrheit -- Was ist Schamanismus? -- Totemismus, Schutzgeister und Krafttiere -- Wahre Werwölfe -- Vates mit Wolfsmaske -- Der Werwolf ist kein Fabelwesen -- 24. Ulrich Holbein: Wölfe und Möpse sind unter uns -- Nachwort: Von Wölfen und Wolfsmenschen. ISBN 9783907246788