Beschreibung:

2 Bll., 311(1) S. 8°. Mit 2 Falttafeln und 1 mehrfach gefalteten Karte "Karte über die Archäologischen Funde in Aachen bis zum Jahre 1898".

Bemerkung:

Einband gering berieben und bestoßen; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Papier teils gering gebräunt; gering schiefgelesen. Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Beiträge von Ernst von Oidtman: "Das ehemalige Rittergut Rath, auch Marschallsrath genannt, bei Mechernich" (S. 1-8), Hermann Veltman (Veltmann): "Aachener Prozesse am Reichskammergericht. II. Abtheilung. (Fortsetzung)" (S. 9-89), Franz Xaver Bosbach: "Das älteste Burtscheider Nekrologium" (S. 90-178), Eduard Adenaw: "Archäologische Funde in Aachen bis zum Jahre 1898" (S. 179-228), Eduard Teichmann: "Neue Beiträge zur Fastradasage" (S. 229-246), Joseph Buchkremer: "Das Atrium der karolingischen Pfalzkapelle zu Aachen" (S. 247-264) u. a. - der 20. Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift, von Bedeutung vor allem durch die Beiträge von Stadtbaumeister Eduard Adenaw (1859-1930) und von dem späteren Dombaumeister Stephan Buchkremer (1864-1949).