Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Klaus Schymiczek
Pontdriesch 19
52062 Aachen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Band 19 - ( =Jahrgang 1897): Festschrift aus Anlass der Eröffnung des Bibliothekgebäudes der Stadt Aachen. EA.. VII(1) S., 1 Bl., 146 S., 1 Bl., 245(1) S. Gr.8°. Mit 5 Lichtdrucktafeln (darunter 1 gefalt. Wappentafel) und 18 Textabbildungen. 2 separat paginierte Abteilungen in 1 Band.
Bemerkung:
Einband gering berieben und bestoßen; Innendeckelbezüge (Spiegel) am Bund leimschattig; Papier leicht oder gering gebräunt. Wappen-Exlibris "de Couet" auf dem vorderen Innendeckel. Beiträge in der 1. Abteilung "Die Stadtbibliothek Aachen" von Joseph Laurent: "Das neu errichtete Archiv- und Bibliothek-Gebäude der Stadt Aachen" (S. 1-20), Emil Fromm: "Geschichte der Stadtbibliothek" (S. 21-48) und "Die Dante-Sammlung der Alfred von Reumont'schen Bibliothek" (S. 94-141), Arthur Richel: "Astrologische Volksschriften der Aachener Stadtbibliothek" (S. 49-93) und "Zur Geschichte des Puppentheaters in Deutschland im 18. Jahrhundert" (S. 143-146), Beiträge in der 2. Abteilung "Abhandlungen und Mittheilungen ortsgeschichtlichen Inhaltes" von Ernst von Oidtman: "Die Wappen der Stadt Aachen" (S. 1-17), Otto R. Redlich: "Urkundliche Beiträge zur Geschichte Aachens im 15. Jahrhundert" (S. 18-71), Emil Pauls: "Zur Geschichte des Archivs des Roerdepartements in Aachen" (S. 72-92), Alphons Bellesheim: Beiträge zur Geschichte Aachens im 16. Jahrhundert. I. Die Stadt Aachen in den Nuntiaturberichten aus Deutschland im 16. Jahrhundert" (S. 105-119), Max Schmid: "Zur Geschichte der Familie von Trier" (S. 120-170), Wilhelm Brüning: "Aachen während der Fremdherrschaft und der Befreiungskriege" (S. 171-210) u.a. - der 19. Jahrgang der heute noch erscheinenden Zeitschrift.