Beschreibung:

186 Seiten; viele Illustrationen (Fotografien); 22,5 cm; klammergeh. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Einband mit kl. Läsuren u. berieben; Rücken mit kleiner Fehlstelle; vorderes Vorsatz mit hs. Besitzvermerk; Seiten minimal nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - " ... So sind die vorliegenden Schilderungen lediglich ein Reflex dessen, was wir empfunden haben, und ich hoffe, daß sie überall den Eindruck des Unmittelbaren machen werden; um diesen Eindruck nicht zu verwischen, habe ich mancherlei Notizen persönlicher Art nicht aus meinem Reiseberichte gestrichen. Vielleicht auch enthalten meine Mitteilungen für den einen oder den anderen Leser, welcher selbst den Kurs gen Süden lenken will, beachtenswerte praktische Winke. Das Büchlein erhebt keinen Anspruch darauf, ein Werk über Aegypten zu bilden, es soll kein Reisehandbuch und auch keine Reisebeschreibung in des Wortes gewöhnlicher Bedeutung, sondern eine Schilderung unserer Reise sein, aber für den, der daraus lernen will, kann es vielleicht doch zur Kenntnis von Land und Leuten etwas beitragen. ... " (Vorwort) // INHALT : Durch Täler und Höhen ------ Einige Streifzüge ------ Im Spiele der Wellen ------ Hurra, Afrika! ------ In des Wunderlandes Hauptstadt ------ Kaisers Geburtstag ------ Auf nach Sakkara ------ In und um Kairo ------ Die Pyramiden von Gize ------ Schwefelbad und Schwefelbande ------ Gastronomisches und Postalisches ------ Die Sammelwut beginnt ------ Allerhand Lasttiere ------ Verschiedene Gärten ------ In Kairos Vorstädten ------ Arabische Geschäftsleute ------ Kunst und Wissenschaft ------ Im hunderttorigen Theben ------ Im Lucksor-Hotel ------ Im Biban el Muluk ------ Auf dem heiligen Nil ------ Philae, die Liebesinsel ------ Hoher Besuch in Lucksor ------ Zurück nach Alexandrien ------ An Bord der "Auguste Victoria" ------ La bella Neapel ------ Rund um Neapel ------ Das königliche Rom ------ Das päpstliche Rom ------ An der "Gold"-Küste / (u.a.)