Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
189 Seiten : zahlr. Abb. Broschur.
Bemerkung:
Sehr gutes, frisches Exemplar. - Die Gedenkstätte Waldniel-Hostert in Nordrhein-Westfalen erinnert an die Psychiatriepatient_innen, die dort während der NS-Zeit Opfer von Zwangssterilisation, Mangelernährung und >>Euthanasie<<< wurden. In der Neugestaltung geben struber_gruber dem sozialen Aspekt des Erinnerns Raum, mehr als 700 Menschen wurden von ihnen einbezogen. Die aufwendig gestaltete Publikation rückt die unsichtbaren und flüchtigen Momente der Beteiligungsprozesse ins Blickfeld. Zahlreiche Abbildungen begleiten sämtliche Entstehungsstufen bis hin zur realisierten Gedenkstätte. Im Rahmen von Interviews schildern Mitwirkende die Bedeutung ihrer Teilnahme an dem Projekt. Ergänzend geben fachliche Beiträge einen Einblick in die historischen Hintergründe und reflektieren die Neugestaltung aus kunst- und architekturtheoretischer Sicht. / Inhalt: Ulrike Lubek -- Vorwort -- struber_gruber -- Erinnerung entsteht gemeinsam zwischen Menschen, die heute leben. Die Gedenkstätte Waldniel-Hostert: -- Erinnerung als Prozess -- Inge Manka -- Ort, Prozess, Partizipation, Objekt. -- Zu den Gestaltungsprinzipien der Gedenkstätte Waldniel-Hostert -- Schreiben der Namen -- struber_gruber -- Die Namen der Toten schreibend nennen -- Andreas Thon -- 69 x 9: Schmelzen, Gießen, Kühlen, Stanzen, Säubern. Wachsplatten Gießen in der Helen-Keller-Schule -- Moritz Mayk -- Waldniel -Hostert -- Janine Geitmann, Mohamed Erakaoui, Renate Höllwart -- >>>Es lag eine positive Stimmung in der Luft<< -- Astrid Symanski-Pape, struber_gruber -- >>>Gedenkstätten sind fad und traditionell oder modern -- und umstritten<<< -- Martina Kupka, Renate Höllwart -- >>Eine Brücke zwischen abstrakten Fakten und greifbaren Schicksalen<< -- Yasemin Gönner, Marco Boscowan, Renate Höllwart -- >>Ich dachte, es habe keinen Sinn, über die Kriegszeit zu reden<<< -- Kugelskulpturen -- struber_gruber -- Wenn Kinder mit Plastilin spielen. -- Die partizipative Gestaltung der Kugelskulpturen -- Jörg Lohmann -- Projektwoche >>Gedenkstätte für Waldniel<" vom -- 19. bis 23. Juni 2017. Projektbeschreibung in einfacher Sprache -- 5 Lisa Inckmann, Catharina Buschmann, Andreas Rüther, Thomas Schwarm, struber_gruber -- >>>Wir sind alle aus Haut, Knochen, Lungen, Herz". -- Gespräch im Kunsthaus Kannen, Campus der Alexianer GmbH, Münster -- O Andreas Rüther -- Kunstprojekt Waldniel -- 2 Anna Spitz, struber_gruber -- >>>Es bleibt eine besondere Art der Verbindung< -- 5 Iris Brünnen, struber_gruber -- >>>Sogar noch die Fingerspuren sind zu erkennen!<<< -- o Anton Hammerschmidt -- Formen der Kugelskulpturen, 19. bis 23. Juni 2017 -- 3 Martin Krenn, struber_gruber -- Gedenktafel Hotel Metropole. -- Ein Gespräch in Martin Krenns Atelier in Wien -- Maike Rotzoll -- Kinder->>Euthanasie<< im Kontext. -- Von der Geschichte der Anstaltspsychiatrie bis zu den nationalsozialistischen Patientenmorden -- Peter Zöhren -- Gedenken und Erinnern -- Andreas Kinast -- Die Tötung behinderter Kinder in der Kinderfachabteilung Waldniel 1941-1943 -- Chronologien -- 5 Danksagung -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsnachweis -- Bauinformation. ISBN 9783854768333