Preis:
1650.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1656.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hans-Jürgen Ketz
Klaudia Ketz
Scharnhorststraße 92
48151 Münster
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket (versichert) / DHL-Paket (versichert)
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
Angebunden: Fuesslin, Johann Caspar: Verzeichnis der ihm bekannten schweizerischen Inseckten. Zürich und Winterthur, H. Steiner, 1775... 2 Teile, vollständig + Beiband (in 1 Band gebunden). XXVIII, 274 Seiten/ XII, 62 Seiten. Mit 2 gestoch. Titeln, 32 altkolorierten Kupferstich-Tafeln, 15 gestoch. Vignetten sowie 1 altkol. Kupferstich-Tafel (im Beiband). Gr.Quart (29x24 cm).
Bemerkung:
** Einzige Ausgabe eines der ersten Insektenbücher - mit den feinen, altkolorierten Tafeln Tafeln von Rudolf Johann Schellenberg, der zu den besten naturgeschichtlichen Künstler seiner Zeit zählt. - Die Tafeln zeigen Schmetterlinge (12 Tafeln), Käfer (7 Tafeln), Wespen und Bienen, Krebse, Fliegen etc. Die Titelvignette zeigt die Entwicklung eines Schmetterlings. Der bedeutende Schweizer Maler, Radierer sowie Entomologe Johann Rudolph Schellenberg (1740 Basel - 1806 Töss bei Winterthur) schuf diese Tafeln. Johann Heinrich Sulzer (1735 Winterthur - 1814 ebenda) war Schweizer Mediziner und namhafter Entomologe. Angebunden ist das Werk des Schweizer Insektenkundlers Johann Caspar Füssli (1743-1786). - Nissen ZBI 4040/ 1456 - Horn-Schenk. 21.757/ 7200.1 * Text und Tafeln sauber u. breitrandig. Tafeln im (weißen) Randbreich etwas gebräunt. Text des Beibandes stockfleckig. Gelenke des Einbandes aufgeplatzt, Bindung intakt. Gut erhaltenes Exemplar in einem schönen zeitgenössischen Einband. (SW: Entomologie - Insektenkunde - Schmetterlinge - Bienen - Zoologie - Biologie - illustrierte Bücher - 18. Jahrhundert - Schweiz - Helveticum)