Beschreibung:

82 Seiten, überw. Abb. kart.

Bemerkung:

Sehr gut erhalten, schmaler Lichtrand. - Mit integriertem Poster. / Willkommen in der "Sammlung Furler", die sich mit Weitsicht nun erstmals in Form einer Publikation der Öffentlichkeit vorstellt. Die Künstlerin Tine Furler hat 2001 damit begonnen, Werke einer jungen Künstlergeneration, zu der sie auch selbst gehört, anzu- kaufen. Seit 2002 wird sie dabei von ihrem damaligen Freund und jetzigen Ehemann Muhammad Whiteman tatkräftig unterstützt. Im Jahr 2003 unter- nahmen sie dann gemeinsam den ersten Schritt, der Privatsammlung öffent- lichen Charakter zu verleihen am 27. April wurde erstmals ein größeres Publikum eingeladen, die "Sammlung Furler", wie sie in ihren Wohnräumen in der Schröderstraße in Berlin in Erscheinung tritt, zu betrachten. Seitdem kann die Sammlung auf Anfrage besichtigt werden und umfasst mittlerweile 100 Werke von 37 Künstlern. / Bara -- Max Beckmann -- Dirk Bell -- Olivia Berckemeyer -- Hanna-Mari Blencke -- André Butzer -- Björn Dahlem -- Tatjana Doll -- Lyonel Feininger -- Conrad Felixmüller -- Tine Furler -- Andrew Gilbert -- Thomas Grötz -- Erich Heckel -- Thilo Heinzmann -- Thomas Helbig -- Sophie von Hellermann -- Andreas Hofer -- Marcel Hüppauff -- Fanny Huerre -- Thomas Kiesewetter -- Ernst-Ludwig Kirchner -- Erwin Kneihsl -- Florin Kompatscher -- Maja Körner -- Dietmar Lutz -- Otto Müller -- Ines Pankrath -- Markus Selg -- Heike Silbernagel -- Renée Sintenis -- Astrid Sourkova -- Lukas Streif -- Gabriel Vormstein -- Klaus Winichner -- Ulrich Wulff -- Iskender Yediler -- Thomas Zipp.