Beschreibung:

4 Bände: OHftg. (1), HLn. (2), Ln. (1), 14 x 8,5 bis 21,5 x 13,5 cm.

Bemerkung:

Konvolut von 4 Seefahrtsbüchern (Vordrucke mit handschriftlichen Einträgen). - Das Konvolut enthält 1.: "Deutsches Reich. Seefahrtsbuch" für Richard Arthur Gallert aus Reinfeld bei Lübeck (geboren 1878 in Hamburg). Das Buch wurde 1904 ausgestellt. Zahlreiche Seiten mit Eintragungen. - Das Konvolut enthält 2.: "Continuous Certificate of Discharge" für Emil Ernst Dunkelmann. Ausgestellt 1909. Dunkelmann wurde 1890 in Lübeck geboren. Bescheinigt wird ihm der Dienst auf dem Dampfer "Pinta" und auf der "Glasgow". - Das Konvolut enthält 3.: "Militärpaß des Obermatrosen (Gefr.) Emil Ernst Dunkelmann", Jahresklasse 1909. Bescheinigt werden Dunkelmann dienstliche Aufenthalte an Bord und im Kriegsgebiet in den Jahren 1914 bis 1918. 1916 erhielt er das Eiserne Kreuz 2. Klasse. - Das Konvolut enthält 4.: "Seefahrtbuch" für Willi Otto Peters, ausgestellt in Travemünde 1960. Peters wurde 1930 in Eutin geboren. Zahlreiche Seiten mit Eintragungen. - Berieben und bestoßen; teils etwas fleckig oder mit Spuren des Seemannslebens; teils mit Tilgungen; sonst ordentliche Exemplare.