Beschreibung:

Berlin, R & B. Schultz, (1932). 4to. (28,5 : 23 cm). 106 S., 1 Bl. Text, 160 S. Bildteil mit 162 ganzseitigen s/w Wiedergaben von Fotografien u. 3 Tafeln, davon 2 farbig, im Textteil. Original-Leinenband; etwas fleckig, Rücken etwas gebräunt und abgegriffen, ob. Kapital gering beschädigt.

Bemerkung:

Die berühmte "Jahresschau" mit Arbeiten aus allen Bereichen der Fotografie: Akt, Industrie, Natur, Makro und Porträt. Enthält ein Selbstporträt von Raoul Hausmann sowie ein Porträt des Fotografen Heinrich Kühn von Adalbert Defner, ferner Arbeiten von Karl Bloßfeldt, Franz (Frantisek) Drtikol, Alfred Eisenstädt (Porträt Joseph Thorak), Heinz Hájek-Halke, Ewald Hoinkis, Grete Kollinger (Tänzerin Ellinor Tordis), Heinrich Kommerein ("Gestürztes Pferd"), Martin Munkácsi, Heinz von Perckhammer, Max Rothkegel, Heinz Jürgen Ruschweiyh (Hochbahn Rödingsmarkt, Hamburg), Franz Schensky (Helgoland), Liesel Wehlitz (Elbtunnel) und Margarete Willinger. - Eingeleitet wird der Band durch ein "Gespräch zwischen Raoul Hausmann und Werner Gräff, Berlin: Wie sieht der Fotograf" (S. 11-18). - Papier im Texteil gleichmäßig gering gebräunt, sonst sauberes, gut erhaltenes Exemplar.