Beschreibung:

112 Seiten. brosch. Format: 12 × 17,7 cm

Bemerkung:

Exemplar mit zeitbedingten Gebrauchsspuren und leichten Läsuren, leichten Stockflecken. Umschlag Mit handschriftlichen Anmerkungen. - Mit zwei Stempeln der ?Bruderkette zur Stärke und Schönheit?. (Kein Geringerer als Fürst Ludwig von Nassau-Saarbrücken hat die Freimaurerei in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts nach Saarbrücken gebracht. Er gründete vier Logen: St.Ludwig, eine Offiziersloge, die Bürgerlogen St. Heinrich und St. Maximilienne sowie eine Loge unbekannten Namens. Diese vier Logen berechtigten ihn, 1781 eine Großloge als Dachverband zu gründen.) (freimaurer wiki)? / In Fraktur. / Inhalt: Inhalt. -- Vorwort -- 1. Die Vorkämpfer -- Petrus Waldus. -- Johannes Wiclef -- Johannes Huß. -- Hieronymus Savonarola -- 2. Martin Luther -- Sein Eintritt in's Kloster -- Seine Berufung nach Wittenberg -- Seine Reise nach Rom -- Das Religionsgespräch in Leipzig -- Das Verbrennen der päpstlichen Bannbulle in Wittenberg. -- Luther auf dem Reichstage in Worms Luther auf der Wartburg Luthers Rückkehr nach Wittenberg -- Der Reichstag in Augsburg Der schmalkaldische Bund -- Die Kirchenversammlung in Mantua -- Die Kirchenversammlung zu Schmalkalden Luthers Tod zu Eisleben -- 3. Die Mitstreiter -- Ulrich Zwingli. -- Johannes Calvin Philipp Melanchthon -- 4. Die Stüßen -- Ulrich von Hutten Franz von Sickingen. Johann Reuchlin -- Justus Jonas -- Johann Bugenhagen -- Die Stadt Augsburg -- Die Stadt Speyer -- Die Stadt Magdeburg -- Friedrich der Weise -- Philipp der Großmüthige -- Johann der Beständige -- Johann Friedrich der Großmüthige