Beschreibung:

168 S. Gewebe.

Bemerkung:

Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber und ordentlich. Der Buchrücken ist leicht ausgeblichen. - VORWORT - - EINLEITUNG - - Ur?prüngliche Völker und Zeugung. Empfängnis und Dämonen- glaube. Samen und Zeugung. Fortpflanzungstrieb und Geschlechtstrieb. Zeugung im naturwissenschaftlichen Bilde. Ent- wicklung des Men?chenge?chlechts. - - HAUPTORGANE DES GESCHLECHTSAPPARATES - - DIE MÄNNLICHEN GESCHLECHTSORGANE - - .. Bau des Hodens. Samentierchen. Hodenwanderung. Ge?chlecht- liche Aufgabe des Hodens. Pubertätsdrüfe. Nebenhoden. Samen- leiter und -bläschen. Vor?teherdrüfe. Das männliche Glied. Erektion. Scheinbare Zwitter. Die Be?chneidung. - - DIE WEIBLICHEN GESCHLECHTSORGANE - - Bau des Eier?tocks. Ovulation und Menstruation. Gelber Körper, innere Sekretion und Menstruation. Rückbildung des gelben Körpers. Verjüngungsdrüfe des Weibes. Eileiter. Trichter und Schlauch. Gebärmutter. Scheide. Bau der Jungfernhaut. Hymen und Defloration. Hymen in der Tierwelt. - - JUNGFERNSCHAFT - - Hymen und Ge?chlechtsverkehr. Jungfern?chaft und Sitten- an?chauung. Mißbildungen der Ge?chlechtsorgane - - SCHEIDENVORHOF - - Große Schamlippen. Scham?palte. Kleine Schamlippen. Kitzler. Schwellkörper. Drüsen. Beschneidung der Mädchen. Männliches Aus?ehen der weiblichen Genitalien - - GESCHLECHTSMERKMALE UND KÖRPERBAU - - Knochenbau. Kehlkopf. Behaarung. Busen. Busen eine menschliche Spezialität. Atmung - - GESCHLECHTSMERKMALE UND CHARAKTER - - FOLGEN DER KASTRATION BEIM MANNE - - FOLGEN DER KASTRATION BEI FRAUEN - - Blutdrüfen und Ka?tration - - EINPFLANZUNG - - VON KEIMDRÜSEN IN DEN MENSCHLICHEN KÖRPER - - Steinachs Tierver?uche. Experimente an Männern. Experimente an Frauen. Steinachs experimentelle Ge?chlechtsum?timmung - - PERIODISCHE - - VORGÄNGE IM GESCHLECHTSLEBEN Brunft der Tiere. Beginn des Ge?chlechtstriebs - - MENSTRUATION - - - - - - - - - - Körperliche Vorgänge. Prämen?truelle Zeit. Seelifche Veränderungen. Menstruation und Ge?chlechtsakt. Men?truation, Sittenan?chauungen und Aberglaube - - GESCHLECHTSREIFE DER FRAU - - Menstruationsverzug. Erste Menstruation. Ausbleiben der Regel. Amenorrhöe und Psyche Menstruation und Empfängnis bei Mensch und Tier. Ausnahmen der Periodizität. - - DIE WECHSELJAHRE - - Wechseljahre und Lebensalter. Körperliche u. seelische Störungen - - DER GESCHLECHTSTRIEB - - DIE EINTEILUNG DES GESCHLECHTSTRIEBES - - - - Äußere Befruchtung. Fische. Frösche. - Innere Befruchtung. Egelwürmer. Salamander. Spinnen. Säugetiere. - - DIE BEGATTUNG - - - - IX - - Libido. Orgasmus. Keimdrüse und Geschlechtstrieb. Zerlegung des Geschlechtsaktes. Triebzentrum und Gehirn. Die abgewandelte Detumeszenz des Weibes. Sinnenreflexe vom Gehirn auf den Trieb. Der Begattungsakt: Vorgänge beim Manne. Höhepunkt des Aktes. Samenaufspritzung. Vorgänge der Detumeszenz und der Kontrektation. Vorgänge bei der Frau. Erste Beiwohnung der Frau. Seele der Frau und erster Akt. Dyspareunie. Ermattungspha?e des Begattungsaktes. Erregungskurven bei Mann und Weib. Orgasmus-Verzögerung beim Weibe. Benachteiligung der Frau. Folgerungen aus der Verschiedenheit der Erregungskurven. Gefühlskälte der Frau. Libido-Stärke bei Mann und Frau. Innere und äußere Gründe der Zurückhaltung der Frau. Dauer der Ermattung des Mannes. Wiederholungsmöglichkeiten des Mannes. Warnung vor Übertreibung. Ermattungsdauer und Wiederholungsakte bei der Frau. Zeiten erhöhten Sexualtriebes der Frau. Hygiene des Beischlafs. - - GESCHLECHTLICHE ENTHALTSAMKEIT DES MANNES - - beim Manne. Zölibat. Zölibat, geistige Vertiefung und Ehe - - ABSTINENZ DER FRAU - - Alte Jungfer. Folgen der Enthaltsamkeit. Pollutionen bei Knaben und Mädchen.