Preis:
1400.00 EUR zzgl. 9.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1409.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus
Dr. Fabian P. Huber
Pötschnerstraße 11
80634 München
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
"Holzschnitt auf 2 Stöcken. Doppelblattgröße: 44 x 62 cm; Ansicht: 20,5 x 52,5 cm."
Bemerkung:
Gut "Kräftiger und klarer Druck auf wenig gebräuntem Büttenpapier, an den Rändern und der Falz etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. Erste und älteste bekannte Ansicht der Residenzstadt München, gesehen von Westen aus über die Isar hinweg mit dem Isartor und der alten Stadtmauer, dahinter u.a. die Frauenkirche, der Alte Peter, das alte Rathaus, der Schöne Turm usw. Aus der lateinischen Ausgabe der berühmten Weltchronik ""Liber chronicarum"" des Nürnberger Humanisten Hartmann Schedel (1440-1516), gedruckt 1493 bei Anton Koberger. Die Formschneider der Illustrationen waren Michael Wolgemut und sein Stiefsohn Wilhelm Pleydenwurff sowie später auch Albrecht Dürer. Vgl. u.a.: Friedrich Bachmann, Die Alten Städtebilder, Nr. 1449."