Beschreibung:

Leinen, mit goldfarbiger Schrift-Deckelprägung, gr. DinA 5, XX+557 Seiten, Einband mit einigen Gebrauchsspuren, leicht beschabt, berieben und bestoßen, leicht fleckig, Rücken bis über die Kanten stark ausgeblichen/gebräunt/fleckig, Schnitt leicht unregelmäßig fleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, Name und Datum auf dem Titelblatt, Buchblock leicht altersbedingt gewellt/verzogen, im Mittelbereich viele, teils rote Anstreichungen im Text, insgesamt noch ordentlicher Zustand

Bemerkung:

Nebst ihren Anwendungen auf Recht, Religion und Geschichte; Inhalt: Einleitung: Einteilung der Aufgabe; Die Ergebnisse der Erfahrungslehre in ihrem Verhältnis zur Möglichkeit einer Ethik; Die Darlegung des Sittengesetzes; Die Anwendung des Sittengesetzes auf die psychologische Beschaffenheit des Menschen; Die Anwendung der ethischen Prinzipien; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU