Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
351 S., Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Private Widmung des Vorbesitzers auf dem Vorsatz mit Bleistift, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Vorwort -- I ZEIT DES LEBENS, ZEIT DES LEIDENS -- Gesundheit und Krankheit. Anfragen an eine selbstverständliche Unterscheidung -- Die Zeitlichkeit des Leidens -- Zukunft und Zufall. Über das Offene in der Biographie -- Krise und Neuorientierung in der Lebensgeschichte -- Leiden an der Sterblichkeit -- Melancholie als Desynchronisierung. Ein Beitrag zur Psychopathologie der intersubjektiven Zeit -- Maske, Selbst, Selbstentfremdung. Zur Anthropologie und Psychopathologie der Person -- II -- ZEITKRITIK: ZUR DIAGNOSE DER GEGENWART -- Leibliche und virtuelle Realität -- Cinematografische Anmerkungen zum Verschwinden der Wirklichkeit -- Der manische Mensch -- Sexualität im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit -- Klone und Doppelgänger. Versuch über das Unheimliche -- III -- WERT DES LEBENS, WERT DES LEIDENS -- Anchises oder Laios. Zur Geschichte des Alters in der Gesellschaft -- "Endlich einmal mit den alten Vorstellungen vom Menschen Schluss machen..." Wissenschaft und Lebensvernichtung im Nationalsozialismus -- Dürfen Ärzte töten? Zur gegenwärtigen Euthanasiedebatte -- Drucknachweise -- Bildnachweise. ISBN 9783906336350