Beschreibung:

17,5 x 10 cm. 173 + 168 Seiten. Mit 2 gestochenen Titelvignetten. Pappbände der Zeit (Einbände berieben und bestoßen).

Bemerkung:

*Seltene und wohl unrechtmäßige Ausgabe eines der Schauerromane von Chr. H. Spiess, kurze Zeit nach der Erstausgabe von 1792-1793 bei Meissner in Prag. Eine zweite Auflage erschien 1795-1796 in Frankfurt und Leipzig. Es folgten weitere Ausgaben im 19. Jahrhundert. Christian Heinrich Spieß (1755-99) ist Mitbegründer des deutschen Schauerromans, "einer der fruchtbarsten Vertreter des Ritter- und Geistergeschmacks zu Ende des XVIII. Jh." (Hayn-Gotendorf). - Etliche Seiten etwas stockfleckig, Titelblatt des ersten Bandes fleckig und bekritzelt. Wie üblich bei diesen vielgelesenen Schauerromanen mit Gebrauchsspuren, aber insgesamt noch passabel.