Preis:
33.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
33.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
431 S. Broschiert.
Bemerkung:
Psychische Strukturen als herrschende Bedeutungen. Begriff, Genese, Stabilität, Veränderbarkeit, Realitätstreue, Realitätsverleugnung -- Validierung des klinischen Prozesses. Vier Objektivierungsmöglichkeiten für die Subjektivität von Verstehen, geprüft in einer kritischen Behandlungsphase -- Die Sorge für Wahrheit und Leben. Psychoanalytische Beiträge zur Ethik (Freud, Klein, Bion) -- Der Allmachtsbegriff ideengeschichtlich. Von der Allmacht des Gedankens (Freud) zur Allmacht über das Denken (Klein) -- Neun Thesen zur psychoanalytischen Methode. Wissenschaftstheoretischer Ort, Subjektivität, Objektivität, Verifizierung, Wahrheitskriterien -- Theorie der Therapie: Aufhebung struktureller Bedeutungen. Eine Auseinandersetzung mit Freuds "Die endliche und die unendliche Analyse" -- Bion zur analytischen Haltung - ein Überblick -- Übertragung als soziales Grundmuster. Vom "Erraten der Übertragung" (Freud) zur "Vorahnung" (Bion). Eine Fallgeschichte -- Das Verlangen nach völliger Übereinstimmung und die Angst vor Denken und Tun -- Oblomows Retreat (Gontscharow) als Paradigma des psychosozialen Mechanismus -- Das destruktiv-allwissende Überich und der melancholische Mechanismus -- Psychoanalytische Gewaltforschung. Die Rolle der Projektion bei individueller und kollektiver Gewalt -- Umwälzungen gebären alte Geister neu. Die Wiederkehr des Verdrängten in Mittel-und Osteuropa nach 1989 -- Psychoanalytische Antisemitismustheorien im Vergleich: Kollektiv-ideologische Projektion von Schuld und Neid -- Religiöse Wurzeln des Antisemitismus -- "Und doch läßt sich die Gegenwart ihr ungeheures Recht nicht rauben" Die Herrschaft psychotischer Symbole in der Gesellschaft der Wahlverwandtschaften Goethes -- Wie verstehen sie sich selbst? Zur Geschichte der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit in der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung -- Erfahrungen auf einer Tavistock-Gruppenkonferenz in Israel (OFEK, Sichron Jakov 1992) -- Kollektivsymptome unter verändernden Erfahrungen Bericht der fünf "Nazareth-Konferenzen" 1994-2006: Von "The Past in the Present" (Nazareth 1994) bis "Shaping the Future by Confronting the Past" (Zypern 2006). ISBN 9783898068598