Beschreibung:

437 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.

Bemerkung:

Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Theorien zur Geschlechtsidentität sind in einem steten Wandel begriffen: von der Dichotomie der Geschlechter bis zum Genderdiskurs, von Freud bis Butler. Einigkeit besteht heute darin, dass Geschlechtsidentität das Resultat einer komplexen Interaktion zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren ist. Vor diesem Hintergrund erkunden die Autorinnen und Autoren die Rollen von Mann und Frau. Analysiert wird außerdem die Relevanz von inneren und äußeren Vätern und Müttern sowie das Spannungsfeld des Verhältnisses der Geschlechter zueinander. ... (Verlagstext) / INHALT : ... Mutter und Vater - männliche und weibliche Sexualität ---- Über das Mütterliche im Eigenen ---- Weibliche Sexualität im Spannungsfeld von Perversion und Sinnlichkeit Sabine Cassel-Bähr ---- Medea-Phantasie und Geschlechterspannung ---- Marianne Leuzinger-Bohleber ---- (Un)erfüllte Sehnsüchte nach Emanzipation ---- Weibliche Sexualität zwischen Tradition und Aufbruch Helga Krüger-Kim ---- Die Wiederentdeckung des fehlenden, verlorengegangenen Vaters in der psychoanalytischen Dyade ---- Michael J. Diamond ---- Männliche Sexualität und Aggressivität ---- Hans-Geert Metzger ---- Männer und Frauen - Frauen und Männer ---- Psychohistorische und pränatalpsychologische Hintergründe der Spannungen zwischen den Geschlechtern ---- Ludwig Janus ---- Braucht Liebe Geschlecht? ---- Unbewusste Geschlechterinszenierungen in heterosexuellen Paarbeziehungen Ann-Madeleine Tietge ---- Frauen altern anders, Männer auch ---- Zur Bedeutung der Geschlechterspannungen für die Entwicklung im Alter Christiane Schröder ---- Geschlechterspannung und Scham ---- Wulf Hübner ---- (u.v.a.) ISBN 9783837928884