Beschreibung:

* Mit Frontispiz und 48 Tafeln. XVI, 96 Seiten. 26 x 21 cm. Brauner Original-Lederband (minimal berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel, Rücken- und Deckelfileten sowie Kopfgoldschnitt. Exemplar Nr. 170 (von 500).

Bemerkung:

*** Hayn-Gotendorf III, 59 ff. - Privatdruck auf Bütten mit den antiken und antikisierenden erotischen Illustrationen der Originalausgabe, "welche Hancarville als Wiedergaben römischer Gemmen und Caméen ausgab, während sie seiner eigenen Phantasie entsprungen waren. Also eine mehr als kühne Mystification!" (Hayn-Gotendorf). - Das Werk des französischen Kunsthistorikers und Abenteurers Pierre-François Hugues Baron d'Hancarville (1719-1805) war erstmalig 1784 erschienen. Die hier vorliegende, erste deutsche Übertragung besorgte Alfred Semerau (1874-1958). - Vorsatz mit dem Exlibris des ungarischen Literatur- und Theaterkritikers Dénes Tibor (1907-1983); Abklatsch davon auf dem gegenüberliegenden Blatt, ebenda winziges Loch. - Gutes Exemplar der Ganzlederausgabe.