Preis:
2200.00 EUR zzgl. 22.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
2222.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Catherine Clement
Am Römerkastell 6
53111 Bonn
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Päckchen/Paket / DHL
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Erstausgabe Halbleder Sehr gut
Bemerkung:
ORIGINALAUSGABE, ERSTAUSGABE! Strukturierter pappbezogener kartonierter Einband, Lederecken, goldgeprägter Lederrücken, 5 echte Bünde, 2 Rückenschildchen, minimale Abriebspuren. Schnitt rundum rotgefärbt. Gemustertes Vor-/Nachsatzpapier, kleiner Stempel mit Buchstaben RH und Krone auf Titelblatt, VIII, 341 Seiten und 3seitige Verbesserungsliste, einige isolierte sanfte Stockflecken, insgesamt sehr guterr Zustand. +++ Joseph von Hammer, ab 1835 Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856), österreichischer Diplomat und Orientalist, der als Übersetzer orientalischer Literatur bekannt wurde und als Begründer der wissenschaftlichen Osmanistik gilt. Unter der Fremdbezeichnung Assassinen sind in der christlichen Geschichtsschreibung des Mittelalters Angehörige der schiitisch-islamischen Glaubensgemeinschaft der Nizariten oder diese Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit bezeichnet worden. Das christliche Europa ist in der historischen Epoche der Kreuzzüge des 12. und 13. Jahrhunderts in direkten Kontakt mit dieser Gruppierung gekommen, die unter der ihr anhaftenden Bezeichnung einen tiefen und nachhaltigen Eindruck in seiner Vorstellungswelt hinterlassen und es zu einer bis heute populären Legendenbildung inspiriert hat, ohne dass diese bis in das 20. Jahrhundert hinein durch eine tiefergehende Kenntnis über die geschichtliche, theologische und strukturelle Verfassung dieser Gemeinschaft begleitet worden wäre. Bis heute werden mit diesem Begriff vor allem bis zur Selbstaufopferung reichender Gehorsam, religiöser Fanatismus, geheimniskrämerisches Sektierertum und nicht zuletzt (politischer) Meuchelmord assoziiert, was sich mit seinem Einzug in den Wortschatz mehrerer europäischer Sprachen, vor allem der romanischen, als Ausdruck für Mörder, Mord und Morden manifestiert hat (aus Wikipedia). +++ 11,5 x 19,3 cm, 0,35 kg. +++ Stichwörter: Rarität Islam Orientalistik Ismaelismus Religionsgeschichte