Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
111 S., überw. Ill. Broschur.
Bemerkung:
Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - (Auszug:) Vorwort: 1971 war das Jahr, wo wir zu viert die Studentenedition gründeten. Gleich die erste Frage, die sich stellte, war, welcher Künstler bereit wäre, eine Grafik von hoher Qualität und kleinem Preis als erstes Blatt zu schaffen. Peter Infeld schlug Hrdlicka vor, und so traf ich Hrdlicka das erste Mal in seinem Atelier im Prater. Noch nicht geübt in der Kunst des Atelierbesuchs, ließ ich meine Freunde verhandeln, und als wir uns zu einem Freund- schaftspreis einig wurden, hatte ich nicht viel gesagt, aber Eindrücke gesammelt, die blieben. Der Grund war gelegt für die auch heute noch zentrale Bedeutung des Menschen und Künstlers Alfred Hrdlicka im Programm meiner Galerie. 10 Jahre gab es dann immer wieder Kontakte, Grafik- editionen, ein mit Manfred Chobot gemeinsam verlegtes Buch und hie und da den Verkauf einer Zeichnung. An der ART in Basel begann dann 1982 die zweite, wesentlich konzentriertere Phase der Zusammenarbeit. Ich hatte einen wunderbaren Corinth ausgestellt (heute hängt er bei Hrdlicka in der Wohnung), und Barbara meinte, einen Kunst- händler, der so ein Bild auftreiben könne, den müsse man ernst nehmen. Im Laufe der Zusammen- arbeit sind in der Edition Hilger 20 Publikationen erschienen. Mit den beiden Ausstellungen im Kunstpalais des Dorotheums und in meiner Galerie soll nun eine Über- sicht über Hrdlickas Schaffen gezeigt werden, weitere Ausstel- lungen wie z. B. im Museum Würth (mit eigenem Katalog) werden in diesem Jahr noch folgen. Der Hochschule für angewandte Kunst als Mitherausgeber und Peter Infeld (Thomastik-Infeld) ist für die großzügige Förderung des Kataloges zu danken. Ernst Hilger. ISBN 9783900318826