Preis:
120.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
120.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
300 Seiten, 2 Blätter Tafeln, 48 Seiten Tafeln : Illustrationen ; 31 cm + 1 CD-ROM Festeinband.
Bemerkung:
Tadelloses Exemplar. - Inhalt - I Einleitung - Zielsetzung und Aufbau der Arbeit - Vorgehensweise und Methodik - Grabungsgeschichte und Forschungsstand - II Die historische und topografische Entwicklung Tarents - II Der Aufschwung im Jahrhundert v. Chr. - Die Zeit der Söldnerheere - Die römische Eroberung - Der Umsturz der nobiles iuvenes und die römische Rückeroberung - Die Gründung der Colonia Neptunia und die Umwandlung der Stadt in ein municipium - II Zusammenfassung - III Die Grabformen der Tarentiner Nekropole - III Körpergräber - Fossagräber (tombe afossa} - Plattengräber (tombe a lastrom) - Sarkophaggräber (tombe a sarcofago) - Halbkammergräber (tombe a semicamera) - Bogengräber (tombe ad arco) - Kammergräber archaischer und klassischer Zeit (tombe a camera) - Brandgräber - Urnengräber (tombe ad urna) - Cappuccina-Gräber (tombe a cappuccina) - Kollektiv-Gräber (tombe collettive) - Zusammenfassung - IV Die Tarentiner Kammergräber in hellenistischer Zeit - V Die Grabarchitektur - V Das Baumaterial und seine Verwendung - V Die Verwendung von Spolien - V Die Bauform der Grabkammer - V Die Anzahl der Grabkammern - V Die Konstruktion des Dromos - V Die Konstruktion der Tür - V Die Dachkonstruktionen - V Zusammenfassung - VI Die Innenausstattung - VI Die Klinen - Bauform der Klinen - Verzierungen der Klinen - Anzahl und Anordnung der Klinen - VI Die Sarkophage - VI Die Tische - VI Die Nischen - VI Die Gruben - VI Zusammenfassung - VII Die Verzierung mit Malereien - VII Die Bemalungen der Türen - VII Die Bemalungen der Klinen - VII Die Bemalungen der Decken - VII Die Bemalungen der Innenwände - VII Maltechnik und Farben - VII Zusammenfassung - VIII Die oberirdischen Grabmonumente und semata - VIII Der architektonische Befund - VIII Rekonstruktionsmöglichkeiten - VIII Die Ikonografie der Reliefverzierungen - VIII Die Produktionsphasen - VIII Der Aufstellungsort - VIII Die Funktion der Naiskoi - IX Die Typologie der Bestattungsformen - IX Körperbestattung - IX Brandbestattung - IX Teilbrandbestattung - IX Tierbestattung - IX Zusammenfassung - X Die Grundlagen der Chronologie - Xl Die Datierung der Zeitphasen - X Die chronologische Geschlossenheit der Grabbefunde - X Die sekundären Störungen - XI Die Beigaben der Tarentiner Kammergräber - XI Art und Erhaltung der Grabbeigaben - XI Ablage- und Aufstellungsort - XI Chronologische Betrachtung des Beigabenrituals - XI Geschlechtstypische Beigaben - Objekte aus dem weiblichen Bereich - Objekte aus dem männlichen Bereich - XI Alters typische Beigaben - XI Die Grabbeigaben als Statussymbole - XI Ergebnis - XII Der sepulkrale Kontext der Kammergräber - XII Die Beisetzung der Toten - XII Überlegungen zu möglichen Bestattungsregelungen - Nachbestattungen - Mögliche Beziehungen von gemeinsam Bestatteten - XII Die Selbstdarstellung im Grab - XII Die kultische Verehrung der Verstorbenen - Ort der totenkultischen Handlungen - Wasser im Totenkult - XII Ergebnis - XIII Die topografische Entwicklung der Kammergräber - XIII Die Organisation der Nekropole - XIII Die Verbreitung der Kammergräber im und Jahrhundert v Chr - XIII Die Verbreitung der Kammergräber ab dem Jahrhundert v Chr - XIII Ergebnis - XIV Zeitgleiche Kammergräber in Unteritalien - XIV Die Kammergräber Messapiens - Rudiae - Cavallino - Lecce - Vaste - Egnazia - XIV Die Kammergräber Peuketiens - Ruvo di Puglia - Gravina - XIV Die Kammergräber Dauniens - Canosa - Arpi - XIV Die Kammergräber Lukaniens und Bruttiums - Metapont - Rhegion - Tiriolo - XIV Die Kammergräber Kampaniens - Paestum - Kyme - Neapel - XIV Ergebnis - XV Schlussbetrachtung: Die Kammergräber als Ausdrucksform der Tarentiner Gesellschaft - XVI Zusammenfassung und Ausblick - XVII Italienische Zusammenfassung - Riassunto - Literaturverzeichnis - Abbildungsnachweise - Katalog - Vorbemerkungen - Katalog der hellenistischen Kammergräber von Tarent - Katalog der hellenistischen Bogengräber von Tarent - Konkordanzliste - Kammergräber - Konkordanzliste - Bogengräber. ISBN 9783954902057