Preis:
30.00 EUR zzgl. 4.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
34.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Klondyke
Matthijs ten Brink
Vlaardingenstraat 51
1324 LB Almere
NL
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutsche Post/DHL / abc
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Paperback, illustrated with numerous colour photographs, 4to. 129p.
Bemerkung:
Gut Die Umnutzung von Wassertürmen ist gestalterisch wie technisch ein besonders anpruchsvoller Weg zur Erhaltung dieses Gebäudebestandes. Mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieses ursprünglich nicht für den Aufenthalt von Menschen geplanten Gebäudetyps setzt sich das vorliegende Buch auseinander. 30 Wassertürme - heute als Wohnung, Büro, Hotel oder Gaststätte, Galerie oder Museum, Wetterstation, Planetarium oder Labor genutzt - beweisen, wie unkonventionell und kreativ das Planen und Bauen in diesem Gebäudebestand sein kann. Statik und Sanierungstechniken, Baurecht wie Brandschutz (Hochhausbauordunug) und Denkmalpflege, Besonderheiten wie Behälterausbau und Kostenfragen werden anhand von Beispielen dargelegt. Den Objektbeispielen ist eine thematische Einführung von Dr.-Ing. Gerhard Merkl von der Technischen Universität München und eine essayistische Betrachtung zur "Nutzungsfindung als Prozeß" von Professor Artur Mandler, Fachhochschule Wiesbaden, Architekt BDA in Köln, vorangestellt.