Beschreibung:

144 Seiten, Broschur (der Rücken mit Fragmenten eines Umschlags), 27 x 22 cm.

Bemerkung:

Nummern 1 bis 36 (von 52) der kurzlebigen literarischen Zeitschrift der Spätromantik. Die Nummern 11 bis 15 enthalten den Erstdruck von der "Geschichte eines Algierer-Sklaven" von August von Haxthausen, dem Onkel von Annette von Droste-Hülshoff. Der nach Gerichtsakten beschriebene Stoff bildete die literarische Quelle der "Judenbuche". Weitere Beiträger der hier vorliegenden Nummern: Achim von Arnim, Jakob Grimm, Wilhelm Grimm ("Eine arme Spinnerin baut dem Herrn das Haus"), Gustav Schwab, Friedrich Gottlob Wetzel... - Enthält in Heft 20 außerdem einen Beitrag "Sagen aus Lübeck" (der erwürgte Bürger). - Bibliothek der Brüder Grimm 280 (ohne Nachweis des Verbleibs). -Provenienz: Hartung und Hartung Auktion 115/2336. - Durchgehend stärker fleckig; durchgehend deutlich angerändert; die letzten beiden Blätter mit Klebestreifenreparaturen. Sonst ordentliches Exemplar.