Beschreibung:

14,5 x 10 cm. XIV, 400 Seiten, mit einem Frontispiz und einer gefalteten Notenbeilage. Orig.-Leinenband mit dekorativer Goldprägung und dreiseitigem Goldschnitt.

Bemerkung:

*Der Band versammelt verschiede deutsche Gedichte, gegliedert nach verschiedenen Regionen des damaligen deutschen Sprachraums, vom Elsass bis Osteuropa und von der Ostsee bis Tirol. Unter anderen finden sich Gedichte von Heinrich Hoffman von Fallersleben, Helmina von Chézy, Ludwig Bechstein wie auch vom Herausgeber Christian Schad. Als Frontispiz findet sich ein Stahlstich-Portrait des Dichters Leopold Schefer (1784-1862). Die gefaltete Notenbeilage bietet das Lied "O Nacht, so mild, so ahnungsreich" für Männerchor von A. Zöllner, nach einem Text von Herausgeber Schad. Vorgebunden eine Warnung des Verlags an Raubdrucker und ähnliche "literarische Wegelagerer und Raubritter". - Einband am Rücken leicht verblasst. Einzelne Seiten minimal braunfleckig. Ansonsten gut erhalten.