Beschreibung:

72 Seiten kartoniert.

Bemerkung:

Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Papier etw. nachgedunkelt. Gutes Exemplar. - Mit Ausnahme der ersten dieser Geschichten, die, 1914 niedergeschrieben, mit der Zueignung "Den Freunden im Feld gewidmet in der Jüdischen Rundschau vom 26. November 1914 veröffentlicht worden ist, stammen alle aus der gleichen Zeit, in der ich an meinen ersten chaßidischen Büchern arbeitete. Wie jene auf eine Erzählung des Rižiner Rabbis zurück- geht, so sind die drei letzten Geschichten Bearbeitun- gen chaßidischen Legendenmaterials, der Stoff der zweiten ist, wiewohl älteren Ursprungs, immerhin einem Büchlein entnommen, das außerdem einige >>neue Erzählungen des Rabbi Nachman von Bratz- law enthält und danach betitelt ist, und nur die - mit besondrer Freiheit umgedichtete - Geschichte vom Haus der Dämonen gehört einem andern Bereich; ihre vorgefundene Gestalt steht in einem der bedeu- tendsten jüdischen Volksbücher, dem Kaw hajaschar von 1705. Die meisten der Erzählungen sind bald nach ihrer Entstehung, 1906 und 1907, in Zeitschriften erschie- nen, doch habe ich in dieses Büchlein nicht die Fas- sung der Erstdrucke, sondern eine spätere Überarbei- tung aufgenommen. "Der Totlebendige<< erscheint hier zum erstenmal. (Nachbemerkung) / Inhalt: Der Engel und die Weltherrschaft.. -- Die Geschichte von der Kräutertruhe und dem -- goldenen Kalb -- Das Haus der Dämonen. -- Die Neidgeborenen -- Die Wanderschaft des Kinderlosen -- Der Totlebendige.