Beschreibung:

insg. 454 S. , Ill. Geheftet.

Bemerkung:

Sehr gute Exemplare. - -- Ausgabe 1/2010 -- Inhalt (12 Artikel) -- -- Editorial -- -- Traumatherapeutische Konzepte -- -- Wolfgang Schneider -- -- Übersichten -- -- Therapiekonzeption für traumatisierte Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen -- -- Wolfgang Wöller -- -- Originalien -- -- Traumata, traumatogene Faktoren und pathologisches Glücksspielen -- -- Monika Vogelgesang -- -- Originalien -- -- Offener und verdeckter Narzissmus -- -- Eva Neumann -- -- Originalien -- -- Integrative Therapie von narzisstisch gestörten Patienten -- -- Claas-Hinrich Lammers, Michael Marwitz -- -- Originalien -- -- Intersexualität oder Störung der Geschlechtsentwicklung -- -- Hertha Richter-Appelt, Katinka Schweizer -- -- Originalien -- -- Ambulante psychosomatische Nachsorge und soziale Ungleichheit -- -- Axel Kobelt, B. Lieverscheidt, E. Grosch, F. Petermann -- -- Behandlungsprobleme -- -- "Und dann hat es mir die Red' verschlagen ?" -- -- Herwig Oberlerchner, Josef Marksteiner -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Das Wichtigste im Leben - aber nicht in der Psychotherapie?! -- -- Christoph Kröger -- -- Psychotherapie aktuell -- -- Neue Validierungsstudien zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) -- -- Johannes Zimmermann, Johannes C. Ehrenthal, Susanne Hörz, Michael Rentrop, Rebekka Rost, Henning Schauenburg, Wolfgang Schneider, Marco Waage, Manfred Cierpka -- -- Buchbesprechungen -- -- Die Wiederentdeckung der Zuversicht -- -- Buchbesprechungen -- -- Keine Angst vor Gruppen -- -- Ausgabe 2/2010 -- Inhalt (14 Artikel) -- -- In eigener Sache -- -- Liebe Leserin, lieber Leser, -- -- Editorial -- -- Schwerpunktheft zum Thema Gewalt -- -- Manfred Cierpka, Verena Kast -- -- Übersichten -- -- Gewalt und Vertrauen -- -- Jan Philipp Reemtsma -- -- Originalien -- -- Angriffe auf Körper und Seele -- -- Annette Streeck-Fischer -- -- Originalien -- -- Kampf um Anerkennung -- -- Marga Löwer-Hirsch -- -- Originalien -- -- Sexualität und Gewalt -- -- Wolfgang Berner -- -- Originalien -- -- Psychoanalytische Beiträge zur Behandlung in der forensischen Psychiatrie -- -- Carine Minne -- -- Originalien -- -- Ressourcenaktivierung bei Patienten -- -- Severin Haug, Claudia Gabriel, Christoph Flückiger, Hans Kordy -- -- Psychotherapie und Gesellschaft -- -- "Homo ambivalens" -- -- Kurt Lüscher -- -- Behandlungsprobleme -- -- Lausanner Trilogspiel in der Eltern-Säuglings-Beratung -- -- Silke Borchardt, Lisa Schwinn, Andreas Eickhorst, Britta Frey -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Körperdysmorphe Störung -- -- Ines Kollei, Alexandra Martin -- -- Psychotherapie aktuell -- -- Das Mainzer Ausbildungsbuch -- -- Armin Scheurich, Bernadette Hachgenei, Klaus Lieb -- -- Buchbesprechungen -- -- Waibel MJ, Jakob-Krieger C (Hrsg) (2009) Integrative Bewegungstherapie. Störungsspezifische und ressourcenorientierte Praxis -- -- Buchbesprechungen -- -- Pross C (Hrsg) (2009) Verletzte Helfer. Umgang mit dem Trauma: Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen -- -- C. Eichenberg -- -- Ausgabe 3/2010 -- Inhalt (11 Artikel) -- -- Editorial -- -- Somatopsychologie -- -- Thomas Fydrich, Alexandra Martin -- -- Übersichten -- -- Psychische Störungen bei HIV-Infektion und Aids -- -- Claus Vögele -- -- Übersichten -- -- Psychische Faktoren gastrointestinaler Erkrankungen -- -- Jochen Hefner, Sibylle Klosterhalfen, Ute Martens, Paul Enck -- -- Originalien -- -- Krankheitsbelastung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen -- -- Stefanie Krille, Catrin Schöne, Alexandra Martin -- -- Originalien -- -- Biofeedback bei kraniomandibulären Dysfunktionen -- -- Meike C. Shedden Mora, Gaby Bleichhardt, Daniel Weber, Andreas Neff, Winfried Rief -- -- Originalien -- -- Tinnitus und das Leiden am Tinnitus -- -- Helmut Schaaf, Christiane Eichenberg, Gerhard Hesse -- -- Originalien -- -- Stabilität posttraumatischer Intrusionen bei Polizeibeamten -- -- Nils Schütte, Olaf Bär, Udo Weiss, Gereon Heuft -- -- Behandlungsprobleme -- -- Chronische Schmerzen bei Vulvodynie und Pruritus vulvae -- -- Kristin Härtl, Marianne Müller, Florian Bergauer, Klaus Friese -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Evidenzbasierte Psychotherapie der Depression -- -- Christian Klesse, Mathias Berger, Isaac Bermejo, Tom Bschor, Jochen Gensichen, Timo Harfst, Martin Hautzinger, Carsten Kolada, Christine Kühner, Jürgen Matzat, Christoph Mundt, Wilhelm Niebling, Rainer Richter, Henning Schauenburg, Holger Schulz, Frank Schneider, Martin Härter -- -- Buchbesprechungen -- -- Volker Tschuschke (Hrsg) (2010) Gruppenpsychotherapie - Von der Indikation bis zu Leitungstechniken -- -- Buchbesprechungen -- -- Streeck U, Leichsenring F (Hrsg) (2009) Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie. Behandlung von Patienten mit strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen -- -- Ausgabe 4/2010 -- Inhalt (13 Artikel) -- -- Editorial -- -- Schwerpunkt: Mentalisierung -- -- Ulrich Schultz-Venrath -- -- Übersichten -- -- Konzept der Mentalisierung -- -- Josef Brockmann, Holger Kirsch -- -- Originalien -- -- "Insightfulness Assessment" -- -- Julia Quitmann, Georg Romer, Brigitte Ramsauer -- -- Originalien -- -- Mentalisierung und chronische Depression -- -- Lenka Staun, Henrik Kessler, Anna Buchheim, Horst Kächele, Svenja Taubner -- -- Originalien -- -- Mentalisierungsdefizite bei stationären Patienten -- -- Claudia Subic-Wrana, Dagmar Böhringer, Janina Breithaupt, Lena Herdt, Achim Knebel, Manfred E. Beutel -- -- Originalien -- -- Mentalisierung und externalisierende Verhaltensstörungen in der Adoleszenz -- -- Svenja Taubner, Daniel Wiswede, Tobias Nolte, Gerhard Roth -- -- Originalien -- -- Psychoanalytisch-orientierte Fokaltherapie der Depression bei Krebskranken -- -- Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Elmar Brähler, Barbara Imruck, Susanne Kuhnt, Rüdiger Zwerenz, Manfred. E. Beutel -- -- Neue Medien in der Psychotherapie -- -- Levels of Emotional Awareness Scale-Computer -- -- Henrik Kessler, Harald C. Traue, Martin Hopfensitz, Claudia Subic-Wrana, Holger Hoffmann -- -- Behandlungsprobleme -- -- Mentalisierungsförderung -- -- Thomas Bolm -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Behandlungsleitlinie Persönlichkeitsstörungen -- -- Babette Renneberg, Bernt Schmitz, Stephan Doering, Sabine Herpertz, Martin Bohus -- -- Psychotherapie aktuell -- -- Franz-Rudolf Faber (1919 bis 2010) -- -- Ulrich Rüger -- -- Buchbesprechungen -- -- Ralf Vogt (Hrsg) (2010) Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen. Psychodynamische Grundlagen und Studien, psychotherapeutische Settings, Fallbeispiele -- -- Buchbesprechungen -- -- Cierpka M, Feßmann K (2010) Die Kieselschule - Klang und Musik mit Steinen -- -- Ausgabe 5/2010 -- Inhalt (12 Artikel) -- -- Editorial -- -- Schwerpunktheft zum Thema Standards und Methoden der Begutachtung -- -- Wolfgang Schneider -- -- Übersichten -- -- Berufliche Leistungsfähigkeit -- -- Wolfgang Schneider, Daniela Becker, Ralf Dohrenbusch, Harald.J. Freyberger, Harald Gündel, Peter Henningsen -- -- Originalien -- -- Gutachtenleitfaden -- -- Wolfgang Schneider, Daniela Becker, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Harald Gündel, Peter Henningsen, Sonja Kowalewsky, Volker Köllner -- -- Originalien -- -- Psychologische Mess- und Testverfahren -- -- Ralf Dohrenbusch, Thomas Merten -- -- Originalien -- -- Testpsychologische Ansätze der Beschwerdenvalidierung -- -- Thomas Merten, Ralf Dohrenbusch -- -- Originalien -- -- Begutachtung von Traumatisierungen -- -- Harald J. Freyberger, Bernhard Widder -- -- Originalien -- -- Begutachtung von somatoformen Störungen -- -- Simone Schickel, Peter Henningsen -- -- Originalien -- -- Dreidimensionales Körperbild in der Psychodiagnostik -- -- Achim Schubert, Andreas Hinz -- -- Behandlungsprobleme -- -- Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit -- -- Daniela Becker, Wolfgang Schneider -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Pathologisches Kaufen -- -- Janina Steiger, Astrid Müller -- -- Buchbesprechungen -- -- Müller-Braunschweig H, Stiller N (Hrsg) (2010) Körperorientierte Psychotherapie. Methoden - Anwendungen - Grundlagen -- -- Buchbesprechungen -- -- Beutel ME, Doering S, Leichsenring F, Reich G (2010) Psychodynamische Psychotherapie. Störungsorientierung und Manualisierung in der therapeutischen Praxis -- -- Ausgabe 6/2010 -- Inhalt (12 Artikel) -- -- Editorial -- -- Supervision als zentraler Bestandteil professioneller Psychotherapie -- -- Bernhard Strauß, Harald J. Freyberger -- -- Übersichten -- -- Klinische Supervision -- -- Bernhard Strauß, Sue Wheeler, Steffi Nodop -- -- Originalien -- -- Professionalisierung der Supervision -- -- Harald J. Freyberger -- -- Originalien -- -- Kontextanalytische Supervision in der psychoanalytischen Ausbildung -- -- Jutta Kahl-Popp -- -- Originalien -- -- Verhaltenstherapie-Kompetenz-Checkliste -- -- Michael Linden, C. Langhoff -- -- Originalien -- -- Supervision in der psychotherapeutischen Ausbildung in Deutschland -- -- Steffi Nodop, Katharina Thiel, Bernhard Strauß -- -- Originalien -- -- Ambulante manualisierte Verhaltenstherapie bei Anorexia nervosa -- -- Ines Riessen, Stephan Zipfel, Gaby Groß -- -- Originalien -- -- Ambulante Psychotherapie in Deutschland aus Sicht der Patienten -- -- Cornelia Albani, Gerd Blaser, Michael Geyer, Gabriele Schmutzer, Elmar Brähler -- -- Psychotherapie und Gesellschaft -- -- Verelendung psychotherapeutischer Rahmenbedingungen -- -- Micha Hilgers -- -- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung -- -- Angststörungen und Phobien im Kindes- und Jugendalter -- -- Silvia Schneider , Tina In-Albon -- -- Leserbriefe -- -- Medizinische Rehabilitation -- -- Jürgen Bengel, Dieter Küch, Oskar Mittag -- -- Buchbesprechungen -- -- Sammelrezension Filmbücher --